Suche

Suchergebnisse

10580 Ergebnisse:
  • Kaiserslauterer Studierende auf kolonialer Spurensuche Studierende der Hochschule Kaiserslautern des Fachbereichs Bauen und Gestalten haben  mit der gestalterischen Konzeption der Ausstellung „Stoff. Blut. Gold.“ im Kulturzentrum am Münster in Konstanz ein ganz besonderes Projekt erlebt. 40 Studierende der Fachbereiche Geschichte, Literatur
  • 4212. Das TBW-Studium - Praktische Anteile
    Datum: 06.10.2021
    Praktische Anteile Ein dritter Bereich im TBW-Studium stellen die praktischen Studienanteile dar. Mehrfach haben die Studierenden über längere Zeiträume die Gelegenheit, ihre erlernten Fähigkeiten in der Praxis in einem Unternehmen in realer Umgebung unter Beweis zu stellen: Technikprojekt (4. Semester) Die Studierenden verbringen einen Tag
  • 4213. Das Studium - Das Studium
    Datum: 07.10.2021
    Das Studium Im Studiengang Wirtschaft und Recht erwerben Sie den Abschluss Bachelor of Arts nach 7 Semestern Studiengang Wirtschaft und Recht kombiniert Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Jura Der Fokus liegt auf BWL und Wirtschaftsrecht (einschließlich Arbeitsrecht) Weitere Studieninhalte: Compliance Europäische Studien und Sprachen
  • 4214. Förderung
    Datum: 08.10.2021
    Name der Mittel Datum der Einreichung Vergabe-Gremium Erasmus+ Mobilitätsförderung jederzeit International Office PROMOS Mobilitätsförderung siehe Aktuelles Senatsausschuss für Internationalisierung Stipendienstiftung RLP Mobilitätsförderung siehe Aktuelles Senatsausschuss für Internationalisierung Internationalisierungsmittel zum 15.01.,31.0
  • Fördermöglichkeiten für Studierende Sie benötigen finanzielle Unterstützung für Ihren Auslandsaufenthalt? Hier finden Sie einen Überblick über die Stipendien und Fördermöglichkeiten, die das International Office an Studierende der Hochschule Kaiserslautern vergibt. Übersicht Aktuelle Ausschreibungen finden Sie unter Aktuelles
  • 4216. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 08.10.2021
    Das Evaluationssystem Lehre versammelt sämtliche Instrumente und Verfahren, die insbesondere in Form von Befragungen von Studierenden und weiteren Stakeholdern mit dem Ziel zur Anwendung kommen, Rückschlüsse auf Aspekte der Lehrqualität zu ziehen und daraus Maßnahmen der Qualitätsentwicklung abzuleiten.
  • Das Evaluationssystem der Hochschule Kaiserslautern
  • 4218. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 08.10.2021
    Das Ziel, ein kontinuierliches und systematisches Monitoring im Bereich Studium und Lehre als Basis sich anschließender Analyse- und Veränderungsprozesse zu gewährleisten, setzt voraus, dass hierfür ein systematisch strukturiertes und systemisch konstruiertes Set von Evaluationsinstrumenten Verwendung findet. Die Entwicklung und Verwendung eines
  • 4219. Evaluationssystem Lehre
    Datum: 08.10.2021
    Neben diesen regelmäßig und hochschulweit homogen eingesetzten Instrumenten werden fallweise oder periodisch weitere Befragungen mit einem spezifischen Fokus durchgeführt, die spezielle Fragestellungen und Themen aufgreifen oder z.B. auch individuelle Gegebenheiten in einem Studiengang spezifischer berücksichtigen können. Weiterhin beteiligt si
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Stipendien Studierende der Hochschule Kaiserslautern können Stipendien aus folgenden Förderlinien beantragen: PROMOS Stipendienstiftung RLP Weitere Informationen finden Sie unter Förderung Weitere Fördermöglichkeiten Erasmus+ über die Agentur für internationale Hochschul-Mobilität RLP Ausland
Die Suchabfrage hat 204 ms in Anspruch genommen.