Suche

Suchergebnisse

10602 Ergebnisse:
  • Quantifizierte Bewertung des Einflusses der Beanspruchungsfrequenz auf das Ermüdungsverhalten unlegierter Stähle zur Implementierung in ressourceneffiziente Lebensdauerprognoseverfahren Im Rahmen des Arbeitsprogramms des Forschungsprojektes werden die etablierten Lebensdauerprognoseverfahren (LPV) für den HCF Bereich bei Versuchsfrequenzen von
  • 3812. Team
    Datum: 22.09.2023
    Fachgebietsleitung WWHK Professor und Fachgebietsleitung Prof. Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Peter Starke Lebenslauf ResearchGate SciPort RLP Hochschulinfobox Stellvertretende Fachgebietsleitung, Gruppenleitung "Ermüdung und Lebensdauerberechnung" VertrProf. Dr.-Ing. Fabian Weber Researchgate Hochschulinfobox Gruppenleitung "Analytik
  • 3813. Fabian Weber
    Datum: 22.09.2023
    zurück Stellvertrende Fachgebietsleitung   Gruppenleitung "Ermüdung und Lebensdauerberechnung" Wissenschaftlicher Mitarbeiter  2025 - heute   Vetretungsprofessor, Stellvertretende Fachgebietsleitung WWHK 2025               Promotion zum Dr.-Ing. 2023 - 2025    
  • 3814. Dominik Thome
    Datum: 22.09.2023
    HiWi Werkstoffkundelabor (Kooperation mit der AG Rauch, Fachbereich Bauen und Gestalten) Prognosemodelle zur Restlebensdauer und zum Weiterbetrieb von Windenergieanlagen (FutureWind) 2022 – heute   Masterstudium Maschinenbau, Hochschule Kaiserslautern 2020 – heute   Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaise
  • 3815. Florian Juner
    Datum: 22.09.2023
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Berufungskommision "Werkstoff- und Fertigungstechnik" 2024 - heute   Assistent im Projekt am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2021 – 2024   Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2017 – 2024   Bachelorstudium Maschinenbau, Simulationstechnik, Hochschule
  • 3816. Janina Koziol
    Datum: 22.09.2023
    Gruppenleitung "Analytik und Mikroskopie" Wissenschaftliche Mitarbeiterin 2024 - heute   Gruppenleitung "Analytik und Mikroskopie" 2023 – heute   Wiss. Mitarbeiterin am WWHK, Hochschule Kaiserslautern  2022 – 2023    Assistentin am WWHK, Hochschule Kaiserslautern  2022      
  • 3817. Julian Meise
    Datum: 22.09.2023
    Julian Meise E-Mail: jume0011@stud.hs-kl.de   HIWI 2022 - heute   Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2016 - heute    Bachelorstudium Maschinenbau, Produktionstechnik, Hochschule Kaiserslautern Zurück
  • 3818. Jonas Döring
    Datum: 22.09.2023
    Jonas Döring E-Mail: jodo0006@stud.hs-kl.de   HIWI 2022 - heute   Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2018 - heute   Bachelorstudium Maschinenbau, Additive Fertigung, Hochschule Kaiserslautern 2013 - 2017    Ausbildung Zurück
  • 3819. Riko Schanzenbach
    Datum: 22.09.2023
    Riko Schanzenbach E-Mail: risc1002@stud.hs-kl.de   HIWI 2022 - heute   Hilfswiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2021 - heute   Bachelorstudium Maschinenbau, Mechatronik, Hochschule Kaiserslautern Zurück
  • 3820. Jonas Ziman
    Datum: 22.09.2023
    M. Sc. Jonas Ziman Tel.:     +49 631 3724-2461 E-Mail: jonas.ziman@hs-kl.de Geb.:   H Raum: H 2.041.2 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Teamleitung "Hochfrequenzermüdung" 2025 - heute    Teamleitung "Hochfrequenzermüdung" am WWHK 2023 - heute    Wiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kai
Die Suchabfrage hat 217 ms in Anspruch genommen.