Lehrpreisinterview mit Prof. Dipl.-Ing. Kergaßner, Wolfgang
Wie erging es Ihnen als die erfahren haben, dass Sie für Ihre Online-Lehre ausgezeichnet werden?
Ich war überrascht und habe mich sehr gefreut!
Was könnten Ihrer Meinung nach Gründe sein, weshalb die Studierenden Sie gewählt haben?
Ich habe mich von Beginn an intensiv um die Betreuung
Versuchsbeschreibung
Bei der Durchführung des realen Versuchs im Labor werden verschiedene Materialien untersucht. Die Streckgrenze, Zugfestigkeit, Bruchdehnung und weitere Werkstoffkennwerte von beispielweise Kunststoffen und Metallen werden getestet.
Projektleiter
Welches Problem steckte hinter der Projektidee?
Die Umsetzung der
Newsletter 11. FEBRUAR 2021 AUSGABE 42 TERMINE Newsletter Inhalt: 12. Februar 2021 Lebenswelt Studium – Digitaler Dialog mit Studierenden Online-Vortragsreihe Studium & Beruf 5. Februar bis 5. März 2021 die Hochschule Kaiserslautern präsentiert sich bei der virtuellen Karrieremesse Katapult Neue Studienmöglichkeiten in der Mikro- und Na
Newsletter 9. APRIL 2021 AUSGABE 44 TERMINE Newsletter Inhalt: Bitcoins und CoronaSchnelltests Online-Infosessions zum Studienangebot am Campus Pirmasens Studienmodell MINT² Eigener YouTube-Kanal mit Lehrangeboten für Bauingenieurstudierende Lebenswelt Studium – Digitaler Dialog 12.04.2021 | 15:30 Uhr Online-Infosession zum Mast
PM 2021-05-05 Campus Zweibrücken lädt zu digitalen Open Campus Weeks ein
Um vor allem Studieninteressierten auch im Coronajahr 2021 bestmögliche Gelegenheit zu bieten, sich umfassend über die Studienmöglichkeiten und die Rahmenbedingungen eines Studiums zu informieren, bieten die beiden Zweibrücker Fachbereiche der Hochschule Kaiserslautern in die
PM 2021-05-05 Campus Zweibrücken lädt zu digitalen Open Campus Weeks ein
Um vor allem Studieninteressierten auch im Coronajahr 2021 bestmögliche Gelegenheit zu bieten, sich umfassend über die Studienmöglichkeiten und die Rahmenbedingungen eines Studiums zu informieren, bieten die beiden Zweibrücker Fachbereiche der Hochschule Kaiserslautern in die
Von der Schulbank an die Hochschule?!
Als studieninteressierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 oder 13 können Sie an ausgesuchten regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen um einen konkreten Einblick in das studentische Hörsaalleben zu bekommen.
Die Lehrveranstaltungen sind so ausgewählt, dass Sie diesen mit der von
Virtuelle Veranstaltung: Lebenswelt Studium
Wie sieht ein typischer Tag von Studierenden aus? Was kommt nach dem Studium? Was genau versteht man unter bestimmten Studiengängen und wie kann man sich das Campusleben vorstellen?
Die Studierenden sprechen über ihre Lebenswelt Studium an der Hochschule Kaiserslautern und beantworten gerne alle Fragen