Suche

Suchergebnisse

10347 Ergebnisse:
  • 3471. Gerhard Erkel
    Datum: 28.06.2021
    2013 und älter 8   Rudolph K, Serwe A, Erkel G (2013). Inhibition of TGF-β signaling by the fungal lactones (S)-curvularin, dehydrocurvularin, oxacyclododecindione and galiellalactone. Cytokine 2013; 61: 285-296. 9   Serwe A, Rudolph K, Anke T, Erkel G. Inhibition of TGF-β signaling, vasculogenic mimicry and proinflammator
  • 3472. Gerhard Erkel - Gerhard Erkel, PD Dr.
    Datum: 06.05.2025
    Gerhard Erkel, PD Dr. Kontakt:                         erkel(at)bio.uni-kl.de     Biografie: Seit 10.2003 Wissenschaftl. Mitarbeiter im Lehrbereich Molekulare Biotechnologie und Systembiologie, RPTU Kaiserslautern 10.1998 - 09.
  • 3473. Geschichte
    Datum: 13.10.2023
    Geschichte des Vereins 1 1 2 2 3  
  • 3474. Geschichte
    Datum: 13.10.2023
    Geschichte des Vereins 1 1 2 2 3  
  • Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - www.juris.de Gesetz über Arbeitnehmererfindungen ArbnErfG Ausfertigungsdatum: 25.07.1957 Vollzitat: "Gesetz über Arbeitnehmererfindungen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 422-1, veröffentlichten bereinigten Fassung,
  • 3476. Gesetzes-Text-UrhWissG-BGBl.pdf
    Datum: 09.03.2018
    3346 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2017 Teil I Nr. 61, ausgegeben zu Bonn am 7. September 2017 Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz – UrhWissG)* Vom 1. September 2017 Der Bundestag hat das folgende Gesetz beschlossen: § 52 Artikel 1 § 53 Änderu
  • Gesetzliche Verankerung des Nachteilsausgleich im Studium Der Anspruch auf Nachteilsausgleich für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten ist vielfach gesetzlich verankert. (GG)Artikel 3 und Artikel 20 Ein Anspruch auf Nachteilsausgleich für Menschen mit Behinderungen – auch im Studium ergibt sich schon aus den Artikeln 3 und
  • Gesetzliche Verankerung des Nachteilsausgleich im Studium Der Anspruch auf Nachteilsausgleich für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten ist vielfach gesetzlich verankert. (GG)Artikel 3 und Artikel 20 Ein Anspruch auf Nachteilsausgleich für Menschen mit Behinderungen – auch im Studium ergibt sich schon aus den Artikeln 3 und
  • 3479. Gesichter im Fachbereich AING
    Datum: 12.02.2021
    Gesichter im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften
  • Gesichter im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Karl-Georg "Charly" Kettering Karl-Georg Kettering betreut den Bachelorstudiengang Digital Engineering, den er 2018 mit aus der Taufe gehoben hat. Dieser vermittelt Kenntnisse in Elektrotechnik und Informatik. Studienbegleitende Projekte fördern dabei auf einzigartige Art die praktisc
Die Suchabfrage hat 217 ms in Anspruch genommen.