Fachkräftesicherung – am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen!
Servicestelle an der Hochschule Kaiserslautern unterstützt Firmen darin, internationale IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure zu gewinnen.
Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden dringend gesucht. Nahezu ungebrochen bl
Fachkräftesicherung – am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen!
Servicestelle an der Hochschule Kaiserslautern unterstützt Firmen darin, internationale IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure zu gewinnen.
Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden dringend gesucht. Nahezu ungebrochen bl
Fachmessen
Das Referat Forschung und Projektkoordination unterstützt die Präsentation der Forschungsergebnisse unserer Professorinnen und Professoren sowie deren Teams bei internationalen Fachmessen. Die Hochschule ist regelmäßig vertreten bei:
HMI Achema Medica
Referat Forschung und Projektkoordination
Fachmessen
Das Referat Forschung und Projektkoordination unterstützt die Präsentation der Forschungsergebnisse unserer Professorinnen und Professoren sowie deren Teams bei internationalen Fachmessen. Die Hochschule ist regelmäßig vertreten bei:
HMI Achema Medica
Fachportal Angewandte Ingenieurwissenschaften
Verbünde und Zentralbibliotheken
KVK: der Karlsruher Virtuelle Katalog ermöglicht eine Parallelsuche in mehreren Katalogen gleichzeitig, zum Beispiel auch in Buchhandelsverzeichnissen. Zur Zeit weist er ca. 500 Mio. Bücher und Zeitschriftentitel weltweit nach.
HBZ: über das Hochschulbibliothekszent
Datenbanken
DBIS: Kooperatives Projekt zur Nutzung wissenschaftlicher Online- und CD-ROM-Datenbanken. Campusweit kostenloser Zugang zu allen von der Hochschulbibliothek lizenzierten fachspezifischen Datenbanken und etwa 4.500 frei im Internet verfügbaren Datenbanken.
Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA): ist die Zentralbehörde auf dem Gebiet d
Fernleihe
Online-Fernleihe: die Fernleihe - offiziell als "Deutscher Leihverkehr" bezeichnet - ist eine kooperative Einrichtung der Bibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland zur Vermittlung und Lieferung von Medien. Sie gründet auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit, d. h. jede Bibliothek nimmt gebend und nehmend am Leihverkehr teil.
Portale
TIB-Portal: ist das Portal für technisch-naturwissenschaftliche Fach- und Forschungsinformationen. Im TIB-Portal haben Sie Zugriff auf mehr als 170 Millionen Datensätze aus Fachdatenbanken, Verlagsangeboten und Bibliothekskatalogen. Die Recherche ist kostenfrei.
EconBiz (Virtuelle Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften): die EconBiz ents
Suchmaschinen
Google Scholar: in Google Scholar kann nach wissenschaftlichen Texten gesucht werden.
BASE (Bielefeld Academic Search Engine): ist eine der weltweit größten Suchmaschinen für wissenschaftliche Web-Dokumente. Der Index umfasst über 100 Millionen Dokumente aus über 4.000 Quellen. Bei etwa 60% der in BASE indexierten Dokumente sind die