Alles was ihr wissen solltet, bevor ihr in der Beratung karriere macht! Definition 💡 ✅ • Als IT-Consultant unterstützt man Unternehmen bei der Gestaltung von Prozessen, die durch IT unterstützt werden, sowie bei der Einführung von neuen IT-Systemen und Anwendungen. 💻 Aufgaben & Arbeitsalltag • Beratung für Unternehmen hinsichtlich der Entwick
Neuer Studiengang „Physician Assistant“ an der Hochschule Kaiserslautern vorgestellt
Ein neuer hybrider und berufsintegrierter Bachelorstudiengang „Physician Assistant“ startet zum Wintersemester 2024/25 am Campus Zweibrücken der Hochschule (HS) Kaiserslautern. Damit schafft Rheinland-Pfalz ein attraktives Angebot, um zusätzliche Fachkräfte für da
Wie verändert sich die Landschaft der Prozesstechnologien durch KI? Prof. Dr. Thomas Allweyer thomas.allweyer@hs-kl.de Wichtige Prozesstechnologien Prozessmodellierung Prozessorchestrierung Robotic-ProcessAutomation Process-Mining Decision-Management Prof. Dr. Thomas Allweyer 23. Mai 2024 2 Wichtige Prozesstechnologien Prozessmodellierung
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz? Symposium der Wirtschaftsinformatik, Hochschule Kaiserslautern 23. Mai 2024 Prof. Dr. Eugen Staab eugen.staab@hs-kl.de www.hs-kl.de Large Language Models (LLMs, z. B. ChatGPT) Generative KI Neuronale Netze Maschinelles Lernen Künstliche Intelligenz (KI) Artificial Intelligence (AI) Wie intelligent ist
Weiterbildende Studiengänge
MBA Innovations-Mangement (deutschsprachig) 2105 MBA Marketing-Management 2106 MBA Motorsport-Management (deutschsprachig) 2107 MBA Sport-Management 2108 MBA Vertriebsingenieur/in 2109 Master of Arts in Betriebswirtschaft t3://page?uid=4513 Financial Sales Management 2117 MBA Intelligent Enterpris
Voraussetzungen für eine Bewerbung
Studierende und SchülerInnen Antragsberechtigt sind ausschließlich Studierende, die in einem Bachelor- oder konsekutiven Masterstudiengang an der Hochschule Kaiserslautern immatrikuliert sind, sich innerhalb der Regelstudienzeit befinden und voraussichtlich noch mindestens zwei Semester in diesem Studiengang a
Dokumentation
Die Workshopinhalte wurden auf einem Mural-Board kurz zusammengefasst und stehen für Interessierte zur Verfügung: Kurzzusammenfassung Workshops
Die Inhalte aus dem Workshop "Diversität der Lehre" haben Ihnen die Referentinnen zum Nachlesen zur Verfügung gestellt: Präsentation und Linksammlung Toolboxen
Darüber hinaus haben w