Brand B., Stoye N.M., dos Santos Guilherme M., Nguyen V.T.T., Baumgaertner J.C., Schüffler A., Thines E., Endres K.; Identification of Patulin from Penicillum coprobium as a Toxin for Enteric Neurons. Molecules, 2019; 24(15): 2776. doi: 10.3390/molecules24152776
Bisherige Publikationen, Poster, Vorträge, Kongressteilnahmen
Titel: Gastrointestinale Einblicke: von enterischen Neuronen zu gastrointestinaler Motilität
-verfasst in Englisch-
Inhalt: Der Verdauungstrakt weist ein komplexes Netzwerk aus enterischen Neuronen und Gliazellen auf, welches als enterisches Nervensystem (ENS) bezeichnet wird. Das enterische Nervenssystem steht in jüngster Forschung immer meh
Titel: Kulturabhängiger und kulturunabhängiger Nachweis der bakteriellen Diversität von einheimischen Stechmücken.
Betreut durch: Prof. Dr. Sven Klimpel and Sina Zotzmann, M. Sc., AG Integrative Parasitologie and Zoophysiologie, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt
Bachelorarbeit (März 2017 - Juni 2017)
Am wissenschaftlichen Arbeiten gefällt mir vor allem, eigenständig an Projekten mit aktuellem Bezug zu forschen, Fähigkeiten weiter ausbauen zu können und durch den Austausch mit anderen Arbeitsgruppen mein Wissen zu erweitern.
Wichtiger Satz warum ich wissenschaftlich arbeiten will
Titel: Einfluss von Zellkultivierung mit zelllinien-spezifischen Coatings auf das Impedanz-Verhalten von Multielektroden Array-Chips mit neuartig strukturierten Elektrodenoberflächen
Inhalt:
Die Arbeit befasste sich mit der Analyse halbseitig nanostrukturierter Multielektroden Arrays (MEAs). Durch große Distanzen zwischen den Zellen und der