Gärballons und Gäraufsätze:
Die Anzahl der Gärballons und Gäraufsätze kann sich schon mal ändern, weil diese kaputt gehen oder weil neue dazu gekauft werden. Zur Zeit besitzen wir folgende Gärballons und Gäraufsätze:
1 Gärballon (Inhalt 5 Liter) 5 Gärballons (Inhalt 10 Liter) 1 Gärballon (Inhalt 15 Liter) 1 Gärballon (Inhalt 20 Liter)
Zur Weinherstellung und Lagerung werden nach Bedarf gekauft:
künstliche Sonne (Zucker) Hefenährsalz (Tabletten zu je 0,8g für kleinere Mengen und Pulver für größere Mengen) Reinzuchthefe (verschiedene Kulturen, z.B. Burgund, Portwein, Sherry, Malaga usw.) 80%ige Milchsäure zur Behebung von Säuremangel Schwefel-Pulver (Kaliumdisulfit,
Zitt & Zampalo ® - Das Equipment
Zitt & Zampalo ® besitzen zur Weinherstellung folgende Geräte:
Allgemeines
3 Weinbücher ca. 250 bis 300 Weinflaschen (Bordeaux-Flaschen), die jeweils wiederverwendet werden 1 große Styroporkiste zum Aufbewahren von Hefe, Säure und zerbrechlichen Geräten 2 Kerzenhalter mit Kerzen zum Detektieren vo
Learning Agreement for Studies (questions marked RED will be filled out by FH Kaiserslautern) The Student Family name(s) FORMTEXT First name(s) FORMTEXT Sex FORMDROPDOWN Phone FORMTEXT Date of birth FORMTEXT dd.mm.yyyy E-Mail FORMTEXT Nationality FORMTEXT Study cycle FORMDROPDOWN
Ehrenwörtliche Erklärung für Zusatzförderung im Erasmus-Programm
Hiermit bestätige ich, MERGEFIELD bew_vorname \* MERGEFORMAT «Vorname» MERGEFIELD bew_nachname \* MERGEFORMAT «Nachname», geb. am MERGEFIELD bew_geb_dat \* MERGEFORMAT «Geburtsdatum», dass ich mein Auslandsstudium an der Erasmus-Partnerhochschule MERGEFIELD inst_id_gast_na
International Office Infoblatt Zusatzförderung für Studierende mit geringeren Chancen im Erasmus-Programm Es besteht für alle Studierenden die Möglichkeit, für ihren Auslandsaufenthalt einen Zuschuss zu erhalten, falls Sie sich für nachhaltiges/grünes Reisen entscheiden. Studierende, für die ein Auslandsaufenthalt möglicherweise eine größere Her
Wie werde ich Stipendiatin im Deutschlandstipendium? – Auswahlprozess an der HS Kaiserslautern unter Corona-Bedingungen
Im Wintersemester 2018/2019 habe ich mein Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern begonnen. Zu Beginn des Wintersemesters finden jedes Jahr die Bewerbungen auf das Deutschlandstipendium statt
Wie werde ich Stipendiatin im Deutschlandstipendium? – Auswahlprozess an der HS Kaiserslautern unter Corona-Bedingungen
Im Wintersemester 2018/2019 habe ich mein Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern begonnen. Zu Beginn des Wintersemesters finden jedes Jahr die Bewerbungen auf das Deutschlandstipendium statt