Im ersten Schritt wird der Stahl 20MnMoNi5-5 beschafft, wärmebehandelt und anschließend einer umfänglichen Werkstoffcharakterisierung unterzogen. Parallel werden Schneidplatten für die spanende Bearbeitung mittels Schleifen, Trennen und Polieren modifiziert, um darüber während des Fertigungsprozesses gezielt unterschiedliche Oberflächenzustände e
Zur Umsetzung im Rahmen dieses Projektes wird ein µmagnetic Messsystem eingesetzt. Hierzu werden Messungen an dem Stahl 20MnMoNi5-5 in einem einsatzrelevanten Wärmebehandlungszustand an Ermüdungsproben durchgeführt, bei denen die Eigenspannungen konventionell über ein Röntgendiffraktometer ermittelt und darüber die Ergebnisse des µmagnetic Messsy
Die Erreichbarkeit dieser Ziele soll im Rahmen des Forschungsvorhabens beispielhaft aufgezeigt werden und kann bei Erfolg eine deutliche weiterführende Breitenwirkung in der Anwendung finden.
Im ersten Schritt wird der Stahl 20MnMoNi5-5 beschafft, wärmebehandelt und anschließend einer umfänglichen Werkstoffcharakterisierung unterzogen. Parallel
zurück
Zur Umsetzung im Rahmen dieses Projektes wird ein µmagnetic Messsystem eingesetzt. Hierzu werden Messungen an dem Stahl 20MnMoNi5-5 in einem einsatzrelevanten Wärmebehandlungszustand an Ermüdungsproben durchgeführt, bei denen die Eigenspannungen konventionell über ein Röntgendiffraktometer ermittelt und darüber die Ergebnisse des µmagne
Die Erreichbarkeit dieser Ziele soll im Rahmen des Forschungsvorhabens beispielhaft aufgezeigt werden und kann bei Erfolg eine deutliche weiterführende Breitenwirkung in der Anwendung finden.
Im ersten Schritt wird der Stahl 20MnMoNi5-5 beschafft, wärmebehandelt und anschließend einer umfänglichen Werkstoffcharakterisierung unterzogen. Parallel
Im ersten Schritt wird der Stahl 20MnMoNi5-5 beschafft, wärmebehandelt und anschließend einer umfänglichen Werkstoffcharakterisierung unterzogen. Parallel werden Schneidplatten für die spanende Bearbeitung mittels Schleifen, Trennen und Polieren modifiziert, um darüber während des Fertigungsprozesses gezielt unterschiedliche Oberflächenzust