Suche

Suchergebnisse

10583 Ergebnisse:
  • Rheinland-pfälzische Landesinitiative zum Forschungsdatenmanagement gegründet Acht Hochschulen für angewandte Wissenschaften und fünf Universitäten aus Rheinland-Pfalz schließen Kooperationsvertrag für das Netzwerk Forschungsdatenmanagement Rheinland-Pfalz (FDM-RLP). In der Forschung entstehen tagtäglich große Mengen an digitalen Forschungsdaten
  • Rheinland-pfälzische Landesinitiative zum Forschungsdatenmanagement gegründet Acht Hochschulen für angewandte Wissenschaften und fünf Universitäten aus Rheinland-Pfalz schließen Kooperationsvertrag für das Netzwerk Forschungsdatenmanagement Rheinland-Pfalz (FDM-RLP). In der Forschung entstehen tagtäglich große Mengen an digitalen Forschungsdaten
  • Rheinland-Pfalz Zweiter im ADC Hochschul-Kreativindex Die nötigen Punkte für den Platz auf dem Treppchen im Ländervergleich sammelten im Rahmen des ADC Talent Awards die Hochschule Mainz und vor allem die Hochschule Kaiserslautern. Knapp war es 2024: Baden-Württemberg gewinnt mit 11,0 Punkten. Es folgen Rheinland-Pfalz mit 10,9 und Thüringen mit 1
  • Rheinland-Pfalz Zweiter im ADC Hochschul-Kreativindex Die nötigen Punkte für den Platz auf dem Treppchen im Ländervergleich sammelten im Rahmen des ADC Talent Awards die Hochschule Mainz und vor allem die Hochschule Kaiserslautern. Knapp war es 2024: Baden-Württemberg gewinnt mit 11,0 Punkten. Es folgen Rheinland-Pfalz mit 10,9 und Thüringen mit 1
  • Rheinland-Pfalz belegt Platz 1 im ADC Hochschul-Kreativindex Dass Studierende der Hochschule Kaiserlautern in schöner Regelmäßigkeit bei Kreativ-Wettbewerben vordere Plätze belegen, ist man dort schon fast gewohnt. Dass jetzt aber die Hochschule mit ihren exzellenten Leistungen Rheinland-Pfalz an die Spitze im Ländervergleich katapultiert hat, ist
  • Rheinland-Pfalz belegt Platz 1 im ADC Hochschul-Kreativindex Dass Studierende der Hochschule Kaiserlautern in schöner Regelmäßigkeit bei Kreativ-Wettbewerben vordere Plätze belegen, ist man dort schon fast gewohnt. Dass jetzt aber die Hochschule mit ihren exzellenten Leistungen Rheinland-Pfalz an die Spitze im Ländervergleich katapultiert hat, ist
  • Respekt vor der Natur Nachhaltig und faszinierend: Architektur ist in Norwegen auch ein wirksames Mittel im Ringen um internationale „Sichtbarkeit“. Moderne und traditionelle Höhepunkte skandinavischer Architektur waren die Ziele einer lang geplanten Fachexkursion nach Norwegen. Nach einer zweijährigen Verschiebung durch die anhaltende Corona-P
  • 2498. Respekt vor der Natur
    Datum: 01.07.2022
    Oslo ist die am schnellsten wachsende Hauptstadt Europas. Innerhalb der letzten Jahre wurden direkt am Fjord einige renommierte Kulturbauten fertiggestellt. Nach einer sehr beeindruckenden Führung im Opernhaus von Snøhetta und dem Besuch des erst kürzlich eröffneten Munch-Museums erhielten wir am Nachmittag auf einer vierstündigen Fahrradtour Ein
  • 2499. Respekt vor der Natur
    Datum: 01.07.2022
    Der Schwerpunkt der skandinavischen Architektur liegt auf nachhaltiger Holzarchitektur mit neuen Technologien und Konstruktionen. So konnten wir auf unserer zweitägigen Rundreise um Oslo im derzeit höchsten Holzhochhaus der Welt Mjøstårnet am Ufer des Sees Mjøsa in Brumunddal übernachten. Mit seinen 85,4 Metern bietet es auf 18 Geschossen einen w
  • 2500. Respekt vor der Natur
    Datum: 01.07.2022
    Mit der Bergenbahn ging es dann weiter von Oslo durch einige der schönsten Landschaften Norwegens nach Myrdal. Die Fahrt auf Nordeuropas höchstgelegener Bahnstrecke bietet atemberaubende Ausblicke über wald- und seenreiche Landschaften und die schneebedeckte Hochebene oberhalb der Baumgrenze. In Myrdal stiegen wir um in die historische Flåmsbahn.
Die Suchabfrage hat 252 ms in Anspruch genommen.