Im Zuge des Umbaus auf dem Campus der Hochschule Kaiserslautern soll der Raum des bisherigen Prüfungsamtes eine Umnutzung erfahren. Entstehen wird ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer, das sowohl von Professoren, Mitarbeiter als auch von Studierenden genutzt werden kann, um eine attraktive Möglichkeit zu bieten auch an der Hochschule mit ihren Kinde
Eltern-Kind-Arbeitszimmer
Familie und Studium/Beruf in Einklang zu bringen, bedeutet oft, Betreuungsengpässe managen zu müssen. Die Tagesmutter ist erkrankt, die KiTa geschlossen, Schulferien konnten nicht vollständig überbrückt werden und, und, und… Für diese Fälle bietet die Hochschule an allen drei Standorten - Kaiserslautern , Zweib
Eltern-Kind-Arbeitszimmer
Familie und Studium/Beruf in Einklang zu bringen, bedeutet oft, Betreuungsengpässe managen zu müssen. Die Tagesmutter ist erkrankt, die KiTa geschlossen, Schulferien konnten nicht vollständig überbrückt werden und, und, und… Für diese Fälle bietet die Hochschule an allen drei Standorten - Kaiserslautern , Zweib
Elternzeit bedeutet, eine Auszeit vom Berufsleben zu nehmen um mehr Zeit mit dem Kind oder den Kindern zuhause zu verbringen. Die Elternzeit ist geregelt im Bundeselternzeitgesetz (BEEG): Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit.
Als Beschäftigte der Hochschule Kaiserslautern können Sie Elternzeit beantragen.
Der grundsätzliche Ans
Die Mutterschutzfrist (bis 8 Wochen nach der Geburt) wird auf die mögliche dreijährige Gesamtdauer der Elternzeit angerechnet. Die Elternzeit des Vaters kann ab Geburt des Kindes bereits während der Mutterschutzfrist der Mutter beginnen. Väter, die ihre Elternzeit unmittelbar nach der Geburt ihres Kindes beginnen möchten, sollten für deren Beginn
Weiterführende Informationen zum Thema Elternzeit finden Sie auf der Webseite Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend .
Elternzeit
Informationen zu Möglichkeiten einer Elternzeit für Studierende finden Sie hier
Elternzeit bedeutet, eine Auszeit vom Berufsleben zu nehmen um mehr Zeit mit dem Kind oder den Kindern zuhause zu verbringen. Die Elternzeit ist geregelt im Bundeselternzeitgesetz (BEEG): Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit.
Als Beschä
Beantragung der Elternzeit Bitte beantragen Sie die Elternzeit bei der Stabsstelle Diversitätsmanagement per E-Mail unter familienservice@hs-kl.de. Den Antrag finden Sie zum Herunterladen rechts in dem blau unterlegten Feld. Er muss vier Wochen vor Beginn der Elternzeit vorliegen. Es müssen dem Antrag folgende Nachweise beigelegt werden: Mutte
Antrag auf Elternzeit
Merkblatt zur Elternzeit für Studierende an der HS KL
Elternzeit im Studium
Urlaubssemester
Für Studierende gibt es die Möglichkeit einer Beurlaubung aufgrund von Kindererziehung – analog zur Elternzeit für maximal drei Jahre. Beurlaubung bedeutet, dass Sie Ihr Studium pausieren, jedoch weiterhin immatrikuliert sind. Vo