Suche

Suchergebnisse

10598 Ergebnisse:
  • 2261. Referate & Stabsstellen
    Datum: 24.09.2024
    Zusätzlich zur Verwaltung hat die Hochschule Kaiserslautern in den letzten Jahren ein hochschulweites Unterstützungssystem für Lehre und Forschung in den Fachbereichen aufgebaut, das sich in sechs Referate gliedert.
  • 2262. Referate & Stabsstellen
    Datum: 24.09.2024
    Forschung und Projektkoordination Das Referat Forschung und Projektkoordination unterstützt bei der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten und betreut das gemeinsame Gründungsbüro mit der TU Kaiserslautern. 138 Wirtschaft und Transfer Das Referat Wirtschaft und Transfer, als zentrale Schnittstelle zwischen Hochschule, Wirtsch
  • Es besteht weder ein Rechtsanspruch auf die Gewährung noch auf die Verlängerung eines Stipendiums. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle Diversitätsmanagement.
  • 2264. Profil
    Datum: 24.09.2024
    Zahlen & Fakten Die Hochschule Kaiserslautern in Zahlen. 187 Personenverzeichnis Schnell und bequem den richtigen Ansprechpartner finden. 68 Fördermittel Haben Sie eine gute Idee? Dann finden Sie hier die richtige Unterstützung. 2660 Vision & Leitbild Erfahren Sie, wofür wir stehen und wohin wir wollen t3://page?uid=3249 Hochschullei
  • 2265. Janina Koziol - M. Sc. Janina Koziol
    Datum: 23.09.2024
    M. Sc. Janina Koziol Tel:       +49 631 3724-2015 E-Mail: janina.koziol@hs-kl.de Geb:     H Raum:  H1-2.010.2
  • 2266. Kontakt - Sie finden uns:
    Datum: 23.09.2024
    Sie finden uns: Campus Kammgarn        Geb.:        H  Raum:      H1-2.010.1 Adresse:  Schoenstr. 11, D-67659 Kaiserslautern  Campusplan Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie hier Post-/Lieferadresse: Warenannahme Prof. Dr.-Ing. Peter Starke Forellenstraße 17,
  • 2267. Professor Starke
    Datum: 23.09.2024
    Tel.:     +49 631 3724-2389 E-Mail: peter.starke@hs-kl.de Geb.:   H  Raum: H1-2.010.1 Prof. Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Peter Starke
  • Alle Infos zu den Vorträgen im Kalender: Veranstaltung Simon Marius – Der Arzt, Astronom und Mathematiker starb vor 400 Jahren Veranstaltung Die Kometenmission Rosetta – ein Rückblick nach 10 Jahren 24. September 2024    
  • Öffentliche Abendvorträge am Campus Zweibrücken Am 16. und 23. Oktober Start mit zwei spannenden Weltraumvorträgen. Termine
  • 2270. Studienverlaufsberatung
    Datum: 23.09.2024
    Liebe Studierende, Sie möchten zeitnah einen Gesprächstermin vereinbaren? Melden Sie sich gerne per Mail oder Telefon bei uns! Ihre Studienverlaufsberater*innen Beispielfragen in der Studienverlaufsberatung: Wo finde ich Informationen zu meinem Studium? Welche Fristen gelten für mein Studium? Wie kann ich mein Studium besser organisieren?
Die Suchabfrage hat 219 ms in Anspruch genommen.