Suche

Suchergebnisse

10582 Ergebnisse:
  • 2251. Digitale Sprechstunde Programm - Archiv
    Datum: 01.12.2024
    Digitale Sprechstunde - Themen Archiv Seit 7.10.2024 findet jeden Montag jeweils um 11:15 Uhr im Online-Hörsaal BigBlueButton eine digitale Sprechstunde für Hochschulangehörige statt, in der es neben einem lockeren Austausch rund um die digitalen Dienste und Projekte an unserer Hochschule auch (meistens) einen kleinen Vortrag oder Worksh
  • Digitale Sprechstunde - Themen Archiv Seit 7.10.2024 findet jeden Montag jeweils um 11:15 Uhr im Online-Hörsaal BigBlueButton eine digitale Sprechstunde für Hochschulangehörige statt, in der es neben einem lockeren Austausch rund um die digitalen Dienste und Projekte an unserer Hochschule auch (meistens) einen kleinen Vortrag oder Worksh
  • Digitaler Austausch von Ideen, Wissen und Technologien März 2020 bis September 2021: Eineinhalb Jahre Corona-Maßnahmen haben auch den Austausch von Hochschulen mit der Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen gestellt. Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz, ein gemeinsames Projekt der Technischen Universität und der Hochschule Ka
  • Digitaler Austausch von Ideen, Wissen und Technologien März 2020 bis September 2021: Eineinhalb Jahre Corona-Maßnahmen haben auch den Austausch von Hochschulen mit der Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen gestellt. Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz, ein gemeinsames Projekt der Technischen Universität und der Hochschule Ka
  • zurück
  • zurück
  • Digitaler Umgang mit Messdaten in der Forschung Die Vorlesungen und Labore im Lehrgebiet Werkstoffkunde enthalten verschiedene Versuche zur Ermittlung technologischer oder vergleichbarer Werkstoffkennwerte, die mittels zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren bereitgestellt werden. Neben dem Einsatz der Mess- und Prüftechnik spielt vor al
  • Digitaler Umgang mit Messdaten in der Forschung Die Vorlesungen und Labore im Lehrgebiet Werkstoffkunde enthalten verschiedene Versuche zur Ermittlung technologischer oder vergleichbarer Werkstoffkennwerte, die mittels zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren bereitgestellt werden. Neben dem Einsatz der Mess- und Prüftechnik spielt vor al
  • Digitaler Umgang mit Messdaten in der Forschung Die Vorlesungen und Labore im Lehrgebiet Werkstoffkunde enthalten verschiedene Versuche zur Ermittlung technologischer oder vergleichbarer Werkstoffkennwerte, die mittels zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren bereitgestellt werden. Neben dem Einsatz der Mess- und Prüftechnik spielt vor al
  • Digitaler Umgang mit Messdaten in der Forschung Die Vorlesungen und Labore im Lehrgebiet Werkstoffkunde enthalten verschiedene Versuche zur Ermittlung technologischer oder vergleichbarer Werkstoffkennwerte, die mittels zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren bereitgestellt werden. Neben dem Einsatz der Mess- und Prüftechnik spielt vor al
Die Suchabfrage hat 232 ms in Anspruch genommen.