Suche

Suchergebnisse

10598 Ergebnisse:
  • 2051. SSC_Rundschau.pdf
    Datum: 07.12.2017
    ENTWICKLUNGEN ENTWICKLUNGEN Tagungsprogramm (Foto: Kay Herschelmann) Potential zu eigener Identität ländlichen Räume gleichermaßen in ein Konzept der Wissenschaftsregion einzubeziehen“. Ergebnisse der Science Scorecard vorgestellt „Im Gegensatz zu anderen Regionen besteht in der Westpfalz tatsächlich die Möglichkeit, sich als Wissenschaftsregi
  • 2052. SSC_Forschungsbericht_15-16.pdf
    Datum: 07.12.2017
    REGIONALENTWICKLUNG Wissen messen, Regionen gestalten – Von der Science Scorecard zur Wissenschaftsregion Sascha Adam1, Anja Weber2 1 2 Mitarbeiter im Projekt „EB - Bildung als Exponent individueller und regionaler Entwicklung“ Leitung Referat Wirtschaft und Transfer „Wissen messen, Regionen gestalten: Science Scorecard“. Unter dieser Prämisse h
  • 2053. SSC_Essay_Mit_Wissen_wachsen.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Essay Mit Wissen wachsen Hochschulen, wissenschaftliche Institute, forschungsintensive Unternehmen – viele Regionen verfügen über eine starke innovative Kraft. Doch nicht immer gelingt es ihnen, diese Stärke als Standortvorteil zu nutzen. Wissensbasierte Regionalentwicklung ist hier das Stichwort. Wie das am besten gelingen kann, zeigt das neue Pr
  • M. Eng. Srinivasa Raghavan Raghuraman Tel.:     +49 631 37242448 E-Mail: : srinivasa.raghuraman@hs-kl.de Geb.:   H Raum: 2.013
  • 2055. Srinivasa Raghavan Raghuraman
    Datum: 09.11.2023
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Funktion an der Hochschule
  • 2056. Srinivasa Raghavan Raghuraman
    Datum: 13.09.2023
    2022 - heute    Wiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2021 - 2022    Assistent am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2019 - 2021    Masterstudium Maschinenbau, Hochschule Kaiserslautern 2017 - 2018    Trainee Qualitätsingenieur, Mabel Engineers Pvt. Lmt, Indien 201
  • 2057. Srinivasa Raghavan Raghuraman
    Datum: 13.12.2020
    zurück
  • 2058. Srinivasa Raghavan Raghuraman
    Datum: 27.09.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2022 - heute    Wiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2021 - 2022    Assistent am WWHK, Hochschule Kaiserslautern 2019 - 2021    Masterstudium Maschinenbau, Hochschule Kaiserslautern 2017 - 2018    Trainee Qualitätsingenieur, Mabel
  • Sprungbrett in den Arbeitsmarkt Elf Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben im Juli 2022 die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen. Die 6-monatige Qualifizierung des Hochschul-Institutes EQUAL am Campus Zweibrücken ber
  • 2060. Sprungbrett in den Arbeitsmarkt
    Datum: 19.07.2022
    Sprungbrett in den Arbeitsmarkt Elf Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben im Juli 2022 die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen. Die 6-monatige Qualifizierung des Hochschul-Institutes EQUAL am Campus Zweibrücken ber
Die Suchabfrage hat 236 ms in Anspruch genommen.