Die Bausteine
Insgesamt umfasst das Zertifikat mindestens 90 Arbeitseinheiten und eine zusätzliche Bearbeitungszeit für das individuelle Anwendungsprojekt.
Die E-Teacher Essentials sind Pflichtmodule, in denen das Basiswissen vermittelt wird. Sie setzen sich aus folgenden drei Bausteinen zusammen:
OpenOLAT Rallye (20AE) Lernprozess
Die besten Solar-Renner an der Hochschule Kaiserslautern gekürt
Wer baut den schnellsten solarbetriebenen Renner? Dies war die Frage bei der 7. Lautrer Solar Power Competition, veranstaltet von der Hochschule Kaiserslautern. Jetzt sind die Sieger gekürt. Zum Wettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 11 aller Gymnasien, R
Die besten Solar-Renner an der Hochschule Kaiserslautern gekürt
Wer baut den schnellsten solarbetriebenen Renner? Dies war die Frage bei der 7. Lautrer Solar Power Competition, veranstaltet von der Hochschule Kaiserslautern. Jetzt sind die Sieger gekürt. Zum Wettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 11 aller Gymnasien, R
Die Energiewende mitgestalten
Die technischen Hintergründe von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie kennenlernen und im Beruf einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das macht ein technisches Studium möglich. Um Interessierte für die verschiedenen Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, hat s
Die Energiewende mitgestalten
Die technischen Hintergründe von regenerativen Energien wie Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie kennenlernen und im Beruf einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das macht ein technisches Studium möglich. Um Interessierte für die verschiedenen Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, hat s
Die Medien-Rückgabebox gehört zu den Serviceleistungen der Hochschulbibliothek. Informationen dazu finden Sie auf der Seite der Rückgabebox.
Was war die Idee hinter dem Projekt?
Die am Standort Kaiserslautern installierte Rückgabebox für entliehene Medien wird seit Jahren von den Nutzer*innen der Bibliothek sehr gut angenommen. Um am Stan
Was war die Idee hinter dem Projekt?
Die am Standort Kaiserslautern installierte Rückgabebox für entliehene Medien wird seit Jahren von den Nutzer*innen der Bibliothek sehr gut angenommen. Um am Standort Zweibrücken den gleichen Service zu bieten, haben wir uns für die Einwerbung von Projektmitteln entschieden.
Die Studierenden in ZW haben di
Die Hochschule Kaiserslautern bietet ein innovatives Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, TV-L-Vergütung, Familienservice und duale Ausbildungen an