Projektmitarbeitende
Business Driven Architecture
Als vielversprechende Konzepte für die schnelle, effiziente und kostengünstige Entwicklung qualitativ hochwertiger, flexibel anpassbarer betriebswirtschaftlicher Anwendungssysteme werden derzeit sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis insbesondere folgende Ansätze diskutiert:
Servic
Business Driven Architecture
Als vielversprechende Konzepte für die schnelle, effiziente und kostengünstige Entwicklung qualitativ hochwertiger, flexibel anpassbarer betriebswirtschaftlicher Anwendungssysteme werden derzeit sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis insbesondere folgende Ansätze diskutiert:
Service-orientierte Architekt
Vorkurse: Betriebswirtschaft
Fernstudiengang Betriebswirtschaft Für den Fernstudiengang Betriebswirtschaft bietet die Hochschule Kaiserslautern einen berufsbegleitenden Mathevorkurse an. Finanzdienstleistungen Für die Studiengänge im Fachbereich Betriebswirtschaft bietet die Hochschule Kaiserslautern einen blended-learning Mathevorkurse an. Wir
BWmakesVISIONS am Campus Zweibrücken
Wie es der Name schon andeutet, sind sogenannte Makerspaces „ein Platz zum Machen“: Anfang Juli eröffneten die Professoren Thurnes und Knopper die von Ihnen gestalteten und betriebenen Makerspaces des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern. Die Eröffnung fand als Vortrag im Visionarium in
BWmakesVISIONS am Campus Zweibrücken
Wie es der Name schon andeutet, sind sogenannte Makerspaces „ein Platz zum Machen“: Anfang Juli eröffneten die Professoren Thurnes und Knopper die von Ihnen gestalteten und betriebenen Makerspaces des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern. Die Eröffnung fand als Vortrag im Visionarium in
Call for Paper für nationale Tagung an der HSKL
Die Arbeits- und Berufswelt, auf die Hochschulen und insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Absolvent*innen im Rahmen ihres Bildungsauftrags vorbereiten sollen, unterliegt einem stetigen Wandel. Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution sind wir als Gesellschaft mit versc
Call for Paper für nationale Tagung an der HSKL
Die Arbeits- und Berufswelt, auf die Hochschulen und insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Absolvent*innen im Rahmen ihres Bildungsauftrags vorbereiten sollen, unterliegt einem stetigen Wandel. Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution sind wir als Gesellschaft mit versc