Crowd-Forum vernetzt Kommunen, Wirtschaft und Gesellschaft
Am 06. Oktober findet das bundesweit einzige Crowd-Event, das Ideenwald-Crowd-Forum, statt. Organisiert wird es vom Gründungsbüro von TU Kaiserslautern und Hochschule Kaiserslautern. Die Online-Veranstaltung beleuchtet mit Impulsvorträgen und Workshops die Themen: Crowd-Finanzierung und He
CSS
Kurzbeschreibung:
Mit der „Hypertext Markup Language“ (kurz: HTML) alleine, können Webseiten nur sehr rudimentär gestaltet werden. Möchte man optisch ansprechende Webseiten für unterschiedlichste Endgeräte erstellen, so sind „Cascading Style Sheets“ (kurz: CSS) ein unerlässliches und mächtiges Werkzeug. Der Workshop baut auf den bereits v
CSS
Kurzbeschreibung:
Mit der „Hypertext Markup Language“ (kurz: HTML) alleine, können Webseiten nur sehr rudimentär gestaltet werden. Möchte man optisch ansprechende Webseiten für unterschiedlichste Endgeräte erstellen, so sind „Cascading Style Sheets“ (kurz: CSS) ein unerlässliches und mächtiges Werkzeug. Der Workshop baut auf den bereits vorh
DFG-Vordruck 53.200 – 11/22 Seite 1 von 4 Curriculum Vitae Persönliche Daten Titel Vorname Name Aktuelle Position Aktuelle Institution(en)/Ort(e), Land Identifikatoren/ORCID Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Starke Professor, W2 (unbefristet), Fachgebietsleitung Hochschule Kaiserslautern, Fachgebiet Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung, Institut QM3,
Cyanobakterien als Baumeister
Erforscht wird das Potential kalkbildender Eigenschaften von Algen für diverse industrielle Anwendungen, beispielsweise zur Entwicklung von sich vervielfältigendem Beton oder durch die Entwicklung calciumhaltiger Mineralien als alternative Beschichtungen für Solarzellen.
Ziele
Angesichts des Klimawandels und de
Cyanobakterien als Baumeister
Erforscht wird das Potential kalkbildender Eigenschaften von Algen für diverse industrielle Anwendungen, beispielsweise zur Entwicklung von sich vervielfältigendem Beton oder durch die Entwicklung calciumhaltiger Mineralien als alternative Beschichtungen für Solarzellen.
Ziele
Angesichts des Klimawandels und des U
DAAD-Preisverleihung 2022 am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern - Preis für hervorragende Leistung ging an Syrer Hassan Alhaji
Am 7.12.2022 fand am Studienort Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern die Verleihung des diesjährigen DAAD-Preises statt. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis, der dazu beitragen soll, der großen Zahl internatio
DAAD-Preisverleihung 2022 am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern - Preis für hervorragende Leistung ging an Syrer Hassan Alhaji
Am 7.12.2022 fand am Studienort Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern die Verleihung des diesjährigen DAAD-Preises statt. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis, der dazu beitragen soll, der großen Zahl internatio