Fördermittel der Hochschule Kaiserslautern
Name der Mittel Datum der Einreichung Vergabe-Gremium Mittel/ Jahr (€) Geförderte Budget für Forschung und Innovation Einladung erfolgt schriftlich per Email an alle Professor*innen Forschungsausschuss ca. 240.000 Alle Lehrenden sowie Postdocs Er
Nähere Informationen zu den Fördertöpfen
Budget für Forschung und Innovation Das interne Budget für Forschung und Innovation der Hochschule Kaiserslautern ist als Anschubfinanzierung für Drittmittelprojekte vorgesehen und kann ggf. auch als Überbrückung zwischen zwei Projekten eingesetzt werden. Es soll insbesondere auch neu berufenen oder bish
Anerkennungen
Wenn du Leistungen anerkennen lassen willst, die du in einem anderen Studiengang oder außerhalb des Hochschulbereichs erbracht hast, ist deine Ansprechpartnerin Eva Corcilius.
Je nach gewähltem Studienmodell unterscheidet sich der Prozess der Anerkennung ein wenig. Daher möchten wir dich an dieser Stelle genauer darüber informieren
Anerkennungen
Wenn du Leistungen anerkennen lassen willst, die du in einem anderen Studiengang oder außerhalb des Hochschulbereichs erbracht hast, ist deine Ansprechpartnerin Eva Corcilius.
Je nach gewähltem Studienmodell unterscheidet sich der Prozess der Anerkennung ein wenig. Daher möchten wir dich an dieser Stelle genauer darüber informieren
Wer kann mich bei der Suche unterstützen?
Praktikum in Europa Die Agentur für internationale Hochschul-Mobilität Rheinland-Pfalz ist Partner der Hochschule Kaiserslautern. Hier finden Sie Hilfe bei der Suche nach einem Praktikumsplatz innerhalb Europas und werden bei der Beantragung von Erasmus-Fördergeldern für Ihr Praktiku
Planungshilfe für den dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Der Studiengang beinhaltet Pflichtmodule, die Gruppe der Wahlmodule und abschließend Verzahnungsmodule & die Bachelorarbeit.
Auf den Unterseiten wird dir hierzu mehr erklärt.
In den Verzahnungsmodulen bearbeiten die Studierenden Aufgabenstellungen aus ihren Unternehmen. Dabei sollen die im Studium erworbenen Kompetenzen angewendet, geübt und weiterentwickelt werden.
Die Themen werden zwischen der Hochschule und der betreuenden Person im Unternehmen abgestimmt und sind individuell unterschiedlich.
Im zwei
Diese Studienleistungen umfassen zusammen 45 CP. Die Verzahnungsmodule (30 CP) starten ab dem zweiten Semester und dienen der Verknüpfung theoretischer und praktischer Inhalte. Die Bachelorarbeit (15 CP) bildet den Abschluss des Studiums und wird im siebten Semester erstellt.
Was sind Verzahnungsmodule?
Diese Module bearbeitest du in