Prozesstechnik/Verfahrenstechnik
Verfahrenstechniker findet man in den unterschiedlichsten Industriesektoren - von der Chemie, dem allgemeinen Maschinenbau, der Energietechnik, bis hin zu Lebensmittel- und Biotechnologie.
Wenn Sie in diesen Bereichen als Techniker tätig sind, können Sie sich für einen Masterstudiengang bei uns bewerben. Wir bie
Elektrotechnik
Das generelle Studienziel des berufsbegleitenden und weiterbildenden Masterstudiengangs Elektrotechnik besteht in der Vertiefung und Verbreiterung des vorhandenen fachlichen und fachübergreifenden Wissens sowie der methodischen und analytischen Kompetenzen.
Die Studienziele, wie auch die von den Absolvierenden erreichten
Open Access J. Tenkamp, M. Awd, S. Siddique, P. Starke, F. Walther, Fracture–Mechanical Assessment of the Effect of Defects on the Fatigue Lifetime and Limit in Cast and Additively Manufactured Aluminum–Silicon Alloys from HCF to VHCF Regime, Metals 10, 943 (2020) 1-18.
R. Acosta, H. Wu, R.S. Venkat, F. Weber, J. Tenkamp, F. Walther, P. Star
Stipendien, die direkt an der Hochschule Kaiserslautern vergeben werden
An der Hochschule Kaiserslautern werden von verschiedenen Einrichtungen Stipendien für die Studierenden der Hochschule angeboten.
Diese Stipendien werden hochschulintern vergeben, d.h. Bewerbungen werden direkt an die jeweilige Einrichtung gerichtet und diese nimmt die Auswa
Stipendien für AING - Studierende Summer Schools in Turku / Finnland 4. bis 15. August 2025 (evtl. kursabhängige Online-Lehre vor oder nach dem Kurs in Turku) Anmeldung in Turku: bis 17. April 2025 Sprache: Englisch Stipendienbewerbung: bis 2. März 2025 Präsenz-Kurse Design Plugin Workshop 5 ECTS External Strategic Communication 5 ECTS Creat
Hol’ Dir das DeutschlandSemesterticket ab dem Sommersemester 2025 für alle Studierenden der Hochschule Kaiserslautern* Jetzt die myVRN-App downloaden! * mit den Standorten Kaiserslautern und Pirmasens Du möchtest Dein DeutschlandSemesterticket bestellen? So einfach funktioniert es: Schritt 1 VRN Konto in myVRN-App erstellen • QR-Code scannen •
Mehrfaktor-Authentifizierung an der Hochschule Kaiserslautern
An der Hochschule Kaiserslautern (HSKL) wird der Zugriff auf IT-Dienste durch ein stärkeres Authentifizierungsverfahren, die sogenannte Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA), geschützt. Hierbei wird zum Identitätsnachweis zusätzlich zur persönlichen Benutzerkennung, bestehend aus Benutzern