Mathevorkurs WS 2025/26
Wir freuen uns, den Mathevorkurs für Studienanfänger im Fachbereich AING und BG ankündigen zu können. Der Kurs wird vom 15. bis 26. September 2025 ganztägig am Campus Kaiserslautern stattfinden. Der Anmeldeschluss ist der 11. September. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Direkt zum Anmeldeformular
Direkt zum Anmeldef
Mathevorkurs für Studienanfänger im Fachbereich BG, WS 2025/26
Wir freuen uns, den Mathevorkurs für Studienanfänger im Fachbereich AING und BG ankündigen zu können. Der Kurs wird vom 15. bis 26. September 2025 ganztägig am Campus Kaiserslautern stattfinden. Der Anmeldeschluss ist der 11. September. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Direkt zum A
e-Learning-Angebot „Literatur- und Informationsrecherche“ der Hochschulbibliothek
Ergänzend zu unseren Präsenzveranstaltungen der Bibliothek haben wir in OLAT einen eLearning-Kurs bereitgestellt. In den eLearning-Modulen möchte Ihnen die Hochschulbibliothek Kaiserslautern die Möglichkeit bieten, außer dem Online-Katalog weitere verlässliche wis
Veröffentlichungen ab 2013
Theis M., Hoffmann J. E., Saumer M.: Low coercivity NiFeMo thick films for wafer-level fabrication of magnetic microsensors, DTIP, 2016. Schmitt, M.-T.: Charakterisierung galvanisch hergestellter nanokristalliner Nickel-Eisen-Legierungen, Dissertation, Technische Universität Kaiserslautern, 2014. Brünnet, H.; Lyubenova,
Kooperationspartner
Universitäten und Forschungseinrichtungen
Hochschule Kaiserslautern - Forschungsschwerpunkte Integrierte Miniaturisierte Systeme Hocheffiziente Technische Systeme Lehrstuhl für Werkstoffkunde, TU Kaiserslautern Mikrofertigung und mechanisches Verhalten nanokristalliner Nickel-Eisen-CNT-Verbundwerkstoffe Lehrstuhl für Fer