Suche

Suchergebnisse

10612 Ergebnisse:
  • Hochschule Kaiserslautern auf der Gamescom 2025 – Digitale Welten aus der Pfalz Die Hochschule Kaiserslautern präsentierte sich auf der diesjährigen Gamescom in Köln mit dem Studiengang Virtual Design am Gemeinschaftsstand von GameUp! Rheinland-Pfalz. Studierende und Lehrende zeigten dort ausgewählte Projekte und gaben Einblicke in die kreative un
  • Öffentlich geförderte Forschungsprojekte (abgeschlossen) HYDRESS (BMBF) Ferritunterstützter Synchronreluktanzmotor https://campusboard.hs-kl.de/portalapps/projekte/Projekt.do?action=details&prid=719 ORSYGET (BMWi) Adaptive Pumpenregelung https://campusboard.hs-kl.de/portalapps/projekte/Projekt.do?action=details&prid=721 IMPROVE (BMBF) Miniat
  • 10533. Forschung
    Datum: 20.10.2025
    Forschungsgebiete Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme (Hydro-)Mechatronische Systeme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen Drehzahlveränderbare Drehstromantriebe mit Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen Integrierte energie- und ressourceneffiziente elektrische Aktuatoren in me
  • 10534. M. Sc. Wei Zhang
    Datum: 20.10.2025
    Wei Zhang, M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Standort Kaiserslautern, Gebäude F, Raum F2.010 Telefon: +49 631 3724-2407 E-Mail: wei.zhang@hs-kl.de
  • Bisherige Staff Trainings Best Practice Days Zeitpunkt "Successes and Challenges of Intercultural Communication in Everyday Life of Joint Teaching and Research" 11.-13.03.2025 "Promoting Internationalisation through Joint Research" 04.-06.06.2024 "Chances & Challenges in Double Degree Programmes" 07.-09.11.2023 "The Future of Mobility" (virtuel
  • Best Practice Days “Connect. Inspire. Achieve. International Marketing in Higher Education” Preliminary Programme 17 March 2026 Campus Kammgarn Kaiserslautern E1.012 Programme Day 1 09.30 Arrival & Coffee 10.00 Welcome Address and Keynote Daniela Fleuren, Head of Department International Relations & Languages Prof. Dr.-Ing. Michael Magin, Vic
  • Aktuelles Staff Training Wann? 17.-19. März 2026 Wer? Die Hochschule Kaiserslautern lädt Mitarbeitende, Lehrende und andere Stakeholder aus Hochschulen zu diesem Staff Training ein. Was? Wir bieten einen in einer motivierenden Atmosphäre stattfindenden Austausch zum Thema internationales Marketing für Hochschulen an. Das schauen wi
  • 10538. Team - Lehraufträge
    Datum: 22.10.2025
    Lehraufträge Dr.-Ing. Ralf Fischer (BASF SE) Kontakt: Standort Kaiserslautern Lehrgebiet: Elektrische Maschinen E-Mail: ralf.fischer@hs-kl.de Andre Mayer, M.Eng. (BorgWarner Systems Engineering GmbH) Kontakt: Standort Kaiserslautern Lehrgebiet: Mechatronische Antriebssysteme E-Mail: 
  • 10539. Frühstudium FernBW
    Datum: 22.10.2025
    Frühstudium im Fernstudiengang Betriebswirtschaft Wer kann das machen? SchülerInnen des Leistungskurses Volkswirtschaftslehre des beruflichen Gymnasiums der Berufsbildende Schule (BBS) Zweibrücken. Was und wo? Die SchülerInnen besuchen über zwei Semester am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern reguläre Lehrveranstaltungen des Modul
  • Ausstellung „GOLDEN CORN“ – Bauen mit Stroh Masterstudierende der Hochschule Kaiserslautern präsentierten zum Start ins Wintersemester 2025/26 in der Architekturgalerie Kaiserslautern die Ausstellung „GOLDEN CORN“. Begleitet wurden sie dabei von Prof. Sabrina Wirtz und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Nils Fischer. Gezeigt wurden die Ergebnisse
Die Suchabfrage hat 207 ms in Anspruch genommen.