Suche

Suchergebnisse

10608 Ergebnisse:
  • 10461. Auswahl_Wahlpflichtfach.pdf
    Datum: 29.09.2025
    Informationen zur Wahl eines Wahlpflichtfaches Am Beispiel des Studienganges Elektrotechnik © Hochschule Kaiserslautern // Zweibrücken, 29. September 2025 www.hs-kl.de Wahl eines nichttechnischen Wahlpflichtfaches im 1. Semester www.hs-kl.de 2 Wahl eines Wahlpflichtfaches • Die Studienverlaufspläne sehen die Wahlpflichtfächern in unterschie
  • Erstsemesterbegrüßung Die zentrale Begrüßung für alle Erstis findet am Montag, 29. September 2025, 9:00 Uhr in der Aula statt.  Du erhälst an diesem Tag alle wichtigen Infos für einen perfekten Start ins Studium, lernst die Dozenten, den Campus und vor allem Deine Kommiliton*innen kennen.  Die Folien der Erstsemesterbegrüßung findest
  • 10463. Wahlpflichtfächer - Wahlpflichtfächer
    Datum: 29.09.2025
    Wahlpflichtfächer Der Wahlpflichtfachkatalog für die Bachelorstudiengänge wird jedes Semester neu festgelegt und rechtzeitig bekanntgegeben. Wir bieten Ihnen technische, nichttechnische und fachübergreifende Lehrveranstaltungen als Wahlpflichtfächer an, die Sie belegen, indem sie sich zur Prüfung in diesem Wahlpflichtfach gemäß Prüfungsordnung
  • Informationen für alle Studierenden des Fachbereichs ALP Vorlesungspläne Vorlesungspläne der Studiengänge können über Campusboard abgerufen werden. t3://page?uid=1147 Prüfungen Prüfungspläne, Prüfungsordnungen und Ansprechpartner 1127 Bibliothek Zentrale Website der Hochschulbibliothek mit Zugang zu allen Standorten. 100 Rechenzentrum
  • Welche Möglichkeiten gibt es, den Hochschulcampus Pirmasens kennenzulernen und sich zu informieren? Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, sich ein Bild von unserem Studienangebot und dem Pirmasenser Hochschulcampus zu machen: beispielsweise durch Teilnahme an Schülerworkshops, Oberstufen-Uni, Aktionstagen der Studiengänge oder den Besuch unseres T
  • 10466. Was bedeutet Identität?
    Datum: 30.09.2025
    Was bedeutet Identität? Wenn Studierende aus verschiedenen Disziplinen ihre Perspektiven vereinen, entsteht Raum für Neues. Genau das war die Grundlage dieses interdisziplinären Projekts, in dem Studierende der Studiengänge Virtual Design und Innenarchitektur der Hochschule Kaiserslautern gemeinsam ein audiovisuelles Erlebnis entwickelten - von
  • Was bedeutet Identität? Wenn Studierende aus verschiedenen Disziplinen ihre Perspektiven vereinen, entsteht Raum für Neues. Genau das war die Grundlage dieses interdisziplinären Projekts, in dem Studierende der Studiengänge Virtual Design und Innenarchitektur der Hochschule Kaiserslautern gemeinsam ein audiovisuelles Erlebnis entwickelten - von
  • Frequently Asked Questions - Studienbeginn Vor der Vorlesungszeit Welche (Info-)Veranstaltungen gibt es, um mich über die Hochschule zu informieren? Antwort Welche Vorkurse gibt es? Antwort Wie komme ich an einen Wohnheimplatz? Antwort Welche Möglichkeiten gibt es, mein Studium (mit) zu finanzieren? Antwort Gibt es ein Semesterticket?
  • 10469. FAQ - Frequently Asked Questions
    Datum: 30.09.2025
    Frequently Asked Questions Für Schüler*innen / Lehrkräfte Welche Möglichkeiten gibt es für Schüler*innen, die Hochschule und ihre Studienmöglichkeiten kennenzulernen? Antwort Gibt es Kennenlern-Angebote speziell für Schülerinnen? Antwort Gibt es Möglichkeiten, Studiengänge in Workshops praktisch kennenzulernen? Antwort Wie kann ich eine
  • 3DFoamOS - Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zum 3D-Drucken von EVA-Schaum zur Fertigung individualisierbarer orthopädischer Sohlen Es soll ein neuartiges 3D-Druckverfahren zum Drucken von EVA-Schaum entwickelt werden. Eingesetzt werden soll das Verfahren zur Herstellung von individualisierbaren orthopädischen Sohlen. Es ist die Entwicklung
Die Suchabfrage hat 213 ms in Anspruch genommen.