Urheberrecht in der Wissenschaft Ein Überblick für Forschung, Lehre und Bibliotheken 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Urheberrecht in der Wissenschaft –  Bedeutung und Begrifflichkeiten 4 Werk, Urheber, Nutzer Lizenzvertrag Offene Lizenzen Gesetzliche Erlaubnis Zitatrecht 5 6 7 9 11 Was ist in Hochschullehre und Forschung gesetzlich erl
19.12.2024
Die AG ESM wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für 2025!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken stolz zurück auf zwölf Monate voller Ideen für die Forschung, innovativer Lehrbeiträge und spannender Kooperationsprojekte mit der Industrie und auf einen ereignisreichen Umzug unseres Antriebe-Labors in den neuen Laborkomp
19.12.2024
Die AG ESM wünscht frohe Weihnachten und alles Gute für 2025!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken stolz zurück auf zwölf Monate voller Ideen für die Forschung, innovativer Lehrbeiträge und spannender Kooperationsprojekte mit der Industrie und auf einen ereignisreichen Umzug unseres Antriebe-Labors in den neuen Laborkomp
Innovationsmethodik: VDI-Richtlinienausschuss nimmt Arbeit auf
Bereits im Oktober wurde der VDI-Richtlinienausschuss für Innovationsmethodiken (VDI-GPP FA320) begründet. Er setzt sich aus mehreren Fachleuten aus Industrie und Wissenschaft zusammen.
Professor Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH wurde nun als einer der beiden stellvertretenden V
Innovationsmethodik: VDI-Richtlinienausschuss nimmt Arbeit auf
Bereits im Oktober wurde der VDI-Richtlinienausschuss für Innovationsmethodiken (VDI-GPP FA320) begründet. Er setzt sich aus mehreren Fachleuten aus Industrie und Wissenschaft zusammen.
Professor Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH wurde nun als einer der beiden stellvertretenden V
Innovationsmethodik: VDI-Richtlinienausschuss nimmt Arbeit auf
Bereits im Oktober wurde der VDI-Richtlinienausschuss für Innovationsmethodiken (VDI-GPP FA320) begründet. Er setzt sich aus mehreren Fachleuten aus Industrie und Wissenschaft zusammen.
Professor Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH wurde nun als einer der beiden stellvertretenden V
Innovationsmethodik: VDI-Richtlinienausschuss nimmt Arbeit auf
Bereits im Oktober wurde der VDI-Richtlinienausschuss für Innovationsmethodiken (VDI-GPP FA320) begründet. Er setzt sich aus mehreren Fachleuten aus Industrie und Wissenschaft zusammen.
Professor Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH wurde nun als einer der beiden stellvertretenden V
19.03.2019: Studierende der Technischen Betriebswirtschaft erhalten Zertifikat der "International TRIZ Association"
Im Januar 2019 absolvierten vier Studierende der Hochschule Kaiserslautern die Prüfung zum Level 1-Zertifikat der International TRIZ-Association MA TRIZ.
Die Studierenden konnten die freiwillige Zusatzprüfung ergänzend z
19.03.2019: Studierende der Technischen Betriebswirtschaft erhalten Zertifikat der "International TRIZ Association"
Im Januar 2019 absolvierten vier Studierende der Hochschule Kaiserslautern die Prüfung zum Level 1-Zertifikat der International TRIZ-Association MA TRIZ.
Die Studierenden konnten die freiwillige Zusatzprüfung ergänzend z
Lean 3P-Workshop mit Tehalit GmbH/ Hager Gruppe - Operational Excellence: Machen!
Kompetenzorientiertes Lernen in Zusammenarbeit mit der Tehalit GmbH / Hager Gruppe
Prof. Dr. Christian M. Thurnes, FH Kaiserslautern
Michael Gundacker, Hager Gruppe, Heltersberg
Die Entwicklung von Handlungskompetenz steht im Mittelpunkt ein