Suche

Suchergebnisse

10613 Ergebnisse:
  • 10201. WI-Eng_20210820.pdf
    Datum: 20.08.2021
    Wirtschaftsingenieurwesen - Engineering Modulname Modulgruppe: Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften Einführung in die VWL Finanzbuchhaltung und Bilanzierung Internes Rechnungswesen Recht Beschaffungsmanagement & Logistik Marketing und Vertrieb Investition und Finanzierung Management und Controlling Arbeitswissenschaft Produktionsplanung u
  • 10202. WI-Studienschwerpunkte
    Datum: 21.01.2025
    Die Wahlmodule müssen insgesamt mindestens 76 CP umfassen. Grundsätzlich können alle Module aus dem Modulkatalog des Fachbereichs AING (Angewandte Ingenieurwissenschaften) gewählt werden. Es wird jedoch empfohlen, den Schwerpunkt auf die MB-Studienschwerpunkte und Zusatzqualifikationen zu legen, um die erworbenen Kompetenzen optimal an die Anford
  • 10203. WI-Studienschwerpunkte
    Datum: 21.01.2025
    Angebotene Module im Wintersemester Allgemeiner Maschinenbau Produktionstechnik Digitale Produktentwicklung Verfahrenstechnik Angebotene Module im Sommersemester Allgemeiner Maschinenbau Produktionstechnik Digitale Produktentwicklung Verfahrenstechnik WI-Studienschwerpunkte Die Wahlmodule müssen insgesamt mindestens 76 CP um
  • Allgemeiner Maschinenbau Steuerungstechnik - 5 CP In diesem Modul werden die Grundlagen verschiedener Steuerungstechniken vermittelt: von elektrischen, elektronischen bis hin zu pneumatischen und hydraulischen Steuerungen. Dabei wird die Funktionsweise dieser Systeme anhand der Strömungslehre und Thermodynamik erklärt. Zudem werden Sensoren, Ak
  • Allgemeiner Maschinenbau Fahrzeugantriebe - 5 CP Ausgehend von den grundlegenden Konzepten der Fahrzeugantriebe werden elektrische, hybride und verbrennungsmotorische Architekturen vorgestellt. Für jede Antriebskonfiguration werden die Komponenten und deren Auslegung besprochen. Es werden die grundlegenden Energieträger und deren Speicherung ge
  • Angebotene Module im Sommersemester
  • Angebotene Module im Wintersemester
  • Digitale Produktentwicklung Multibody Systems - 6 CP In diesem Modul werden computerorientiert Kompetenzen in der Mehrkörperdynamik durch verschiedene Aspekte des methodischen Ansatzes für räumliche Mehrkörpersysteme (MKS) erlernt. Es werden grundlegende Lösungsstrategien für gewöhnliche Differenzialgleichungen und Differenzial-Algebraische Gle
  • Digitale Produktentwicklung Digital Development Processes & PLM - 5 CP Die Studierenden kennen die Grundlagen der wichtigsten praxisrelevanten CAD-Prozesse, wie z.B. Datenaustausch zwischen CAD- und CAE-Systemen und Digital Mock-Up (DMU). Darüber hinaus verstehen die Studierenden die grundlegenden Bereiche der Produktdatenverwaltung, wie sie he
  • Produktionstechnik Werkzeugmaschinen - 5 CP In diesem Modul werden die Anforderungen an Werkzeugmaschinen erläutert und verschiedene Maschinen für unterschiedliche Fertigungsverfahren vorgestellt. Dabei werden der Aufbau und die spezifischen Einzelkomponenten der Maschinen thematisiert. Es werden auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten einge
Die Suchabfrage hat 236 ms in Anspruch genommen.