Suche

Suchergebnisse

10306 Ergebnisse:
  • 10201. Zukunftstage
    Datum: 19.07.2024
    Erfahrungsbericht Zukunftstage Vor den Sommerferien 2024 fanden unsere Zukunftstage statt, bei denen vier Schulen aus der Region teilnahmen: Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken, Hofenfels-Gymnasium Zweibrücken, IGS Contwig und Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern. Es war eine spannende Gelegenheit für die Schüler, Einblicke in ihre möglichen zu
  • Themenbereich Betriebswirtschaft Was steckt hinter InfluencerMarketing in TikTok und Instagram? Am Beispiel des bekannten Tiktokers und Instagrammer ReneSchmock (4 Mio Follower) wollen wir vor und hinter die Kulissen des InfluencerMarketing schauen und gemeinsam versuchen herauszufinden was an ReneSchmock real ist, was ist Fake und welchen Druc
  • Themenbereich Biologie und Lebenswissenschaft Eine bunte Reise durch die neurale Welt des Darms Unser Darm ist keineswegs eine starre Röhre, die nur zur Verdauung von Nutzen zu sein scheint. Nein, tatsächlich ist er ein Multitalent mit mannigfaltigen Aufgaben. Er gibt uns das wunderbare Gefühl von „Schmetterlingen im Bauch“, kann uns das Leben
  • Themenbereich Engineering/Mikrosystemtechnik Die Entstehung von Mikrochips Ohne Mikrochips geht GAR NICHTS mehr! Keine Autos, keine Waschmaschinen, keine Telefone, keine Uhren, keine medizinischen Geräte, ..... Doch wie werden Mikrochips hergestellt? Dafür wird ein besonderes Labor, ein Reinraum, benötigt. Den findest Du hier! Lerne den Herstel
  • 10205. Zukunftstage - Themenbereich Informatik
    Datum: 19.07.2024
    Themenbereich Informatik "Erfahrbare" Informatik Kommt ein neues Automodell auf den Markt, hat es schon unzählige Testfahrten absolviert: die Automobilindustrie nutzt zunehmend digitale Möglichkeiten, um bei simulierten Fahrten das Zusammenwirken von Fahrer und Fahrzeug zu testen. Eine dieser digitalen Möglichkeiten ist die Nutzung einer Fahrsi
  • 10206. Zukunftstage - Unsere Workshops
    Datum: 16.07.2024
    Unsere Workshops
  • 10207. Zulassung / Bewerbungsinfo Bachelor
    Datum: 09.09.2024
    Bewerbungsinformation Bachelor Virtual Design Studiendauer: 7 Semester (einschließlich 12-wöchiger Praxisphase und Bachelor-Thesis) Abschluss: 'Bachelor of Arts' (B.A.) im Studiengang Virtual Design Studienbeginn: Jeweils zum Wintersemester eines jeden Jahres. Zulassungsvorausssetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Hochschulreife ode
  • Bewerbungsinformation Bachelor Virtual Design Studiendauer: 7 Semester (einschließlich 12-wöchiger Praxisphase und Bachelor-Thesis) Abschluss: 'Bachelor of Arts' (B.A.) im Studiengang Virtual Design Studienbeginn: Jeweils zum Wintersemester eines jeden Jahres. Zulassungsvorausssetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Hochschulreife ode
  • 10209. Zulassung Bachelor
    Datum: 16.08.2018
    Bewerbungsinformation Bachelor Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering | Bauingenieurwesen Als angehender Bachelor of Engineering (B. Eng.) im Fach Bauingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern statten wir Sie mit einem breit angelegten fachlichen Wissen aus, und vermitteln Ihnen zusätzliche vertiefte Kenntnisse in Teilbereichen des Bauw
  • 10210. Zulassung Bachelor
    Datum: 16.08.2018
    Bewerbungsinformation Bachelor Innenarchitektur Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung Bestandene zweitägige Eignungsprüfung Formale Antragsunterlagen laut Eignungsprüfungsordnung Nachweis eines 10-wöchigen Vorpraktikums (kann bis zum Beginn des 3. Semesters nachgereicht werden)
Die Suchabfrage hat 229 ms in Anspruch genommen.