Suche

Suchergebnisse

10306 Ergebnisse:
  • 10191. 100sec-Videos
    Datum: 15.03.2021
    Kurzvideos zu den Bachelorstudiengängen
  • Nächstes Treffen des Unternehmenskreises Das nächste Treffen des Unternehmenskreises findet am Donnerstag, den 10.05.2012 um 14:00 Uhr, statt.  Inhalt und Ziel dieses Treffens sind:  Methodeninput TrenDNA: Einblick in eine Innovationsmethodik, die insbesondere auf Trends und Zyklen gesellschaftlichen Wandels aufbaut. Der
  • Nächstes Treffen des Unternehmenskreises Das nächste Treffen des Unternehmenskreises findet am Donnerstag, den 10.05.2012 um 14:00 Uhr, statt.  Inhalt und Ziel dieses Treffens sind:  Methodeninput TrenDNA: Einblick in eine Innovationsmethodik, die insbesondere auf Trends und Zyklen gesellschaftlichen Wandels aufbaut. Der
  • Innovationsmethodik: Erweiterte VDI-Richtlinie erschienen An der Hochschule Kaiserslautern sind Innovationsmanagement und Innovationsmethodik wichtiger Bestandteil mehrerer Studiengänge, wie z.B. der Technischen Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens. Professor Christian M. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH am Campus Zweibrück
  • Kontakt Innovationsmethodik: Erweiterte VDI-Richtlinie erschienen An der Hochschule Kaiserslautern sind Innovationsmanagement und Innovationsmethodik wichtiger Bestandteil mehrerer Studiengänge, wie z.B. der Technischen Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens. Professor Christian M. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH am Cam
  • 10196. 10. MTK 2020 ONLINE
    Datum: 30.10.2020
    Mädchen Technik Kongress der Hochschule Kaiserslautern – Ein Tag voller Experimente für Schülerinnen die auf Technik stehen.
  • 10197. 10. MTK 2020 ONLINE
    Datum: 09.11.2020
    15:00 – 15:45 UHR Begrüßung & MINT-Slam https://video.hs-kl.de/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=5b72e4c8-7d5a-4785-be25-ac70008bf9c9 15:45 – 17:30 UHR WORKSHOPS t3://page?uid=5152 17:30 – 18:30 UHR LIVE WISSENSCHAFTS-SHOW "Die Physikanten" https://youtu.be/0OoIU8sDFik 18:30 – 19:00 UHR Abschluss https://video.hs-kl.de/Panopto/Pages/Viewer.asp
  • Erste Änderungsordnung der Fachprüfungsordnung für die berufsbegleitenden weiterbildenden Masterstudiengänge Elektrotechnik und Prozesstechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 15.12.2018 Auf Grund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S. 463) zuletzt geändert durc
  • 10199. 1_8_Studis.pdf
    Datum: 26.10.2018
    Toolbox für gute Lehre in einer diversen Studierendenschaft Fragestellung und Entstehung Aufbau der Toolbox und Einsatz Diversity Management & Vielfalt der Studierenden Dimensionen lernrelevanter Diversität Lehrmethoden, Formate & Prüfungen Beratungs- & Unterstüzungsangebote ● Projektidee: Prof. Dr. Jutta Rump ● Entwicklung eines Konzeptes zur
  • 10200. 1_7_Studis.pdf
    Datum: 26.10.2018
    Heterogenität als Chance - zielgruppenspezifische Angebotsentwicklung zur Selbstlernförderung Autorinnen: Annika Meier und Lisa-Marie Schohl Arbeitstagung „Visionen von Studierenden-Erfolg“ | 12. und 13. Juni 2018 | Hochschule Kaiserslautern 2. Projektförderphase (10/2016 bis 12/2020) Selbstlernförderung als Grundlage | Die Förderung von Selbstle
Die Suchabfrage hat 216 ms in Anspruch genommen.