Suche

Suchergebnisse

10582 Ergebnisse:
  • 10101. Janina Koziol
    Datum: 14.07.2025
    Gruppenleitung "Analytik und Mikroskopie" Wissenschaftliche Mitarbeiterin Funktion an der Hochschule
  • 10102. Felix Ecker
    Datum: 14.07.2025
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Funktion an der Hochschule
  • Zweiter Promovierendentag der Hochschule am Campus Kammgarn Die Hochschule Kaiserslautern hat am vergangenen Freitag ihren zweiten Promovierendentag veranstaltet und damit erneut eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung junger Wissenschaftler: innen  geschaffen. Der diesjährige Promovierendentag, der dieses Mal am Campus Kammgarn s
  • 10104. Zweiter Promovierendentag der Hochschule
    Datum: 15.07.2025
    Zweiter Promovierendentag der Hochschule am Campus Kammgarn Die Hochschule Kaiserslautern hat am vergangenen Freitag ihren zweiten Promovierendentag veranstaltet und damit erneut eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung junger Wissenschaftler: innen  geschaffen. Der diesjährige Promovierendentag, der dieses Mal am Campus Kammgarn s
  • Nutzung statistischer Ansätze im Rahmen von Lebensdauerprognoseverfahren für gekerbte Proben am Beispiel von unlegierten Stählen Die Auslegung dynamisch beanspruchter metallischer Werkstoffe und Bauteile beruht üblicherweise auf dem in einer Wöhlerkurve gezeigten Zusammenhang zwischen der Beanspruchungsamplitude und der Bruchlastspielzahl. Hieraus
  • Nutzung der Laborinfrastruktur Bei Fragen hinsichtlich der Nutzung der Prüf- und Analyseeinrichtunten am WWHK wenden Sie sich bitte an: Dipl.-Ing. (FH) Mario Dieter Elicker (Laborleitung) E-Mail Dr.-Ing. Fabian Weber (mechanische Werkstoffprüfung) E-Mail M. Sc. Janina Koziol (Mikroskopie und Analytik) E-Mail Prof. Priv.-Doz. Dr.-In
  • 10107. Team
    Datum: 15.07.2025
    B. Eng., B. Sc. Felix Ecker Researchgate Hochschulinfobox Tätigkeit:  Projektkoordination des gemeinsamen HTS-Projekts „Printed Circuit Board Power Drive System“
  • 10108. Team
    Datum: 15.07.2025
    M. Sc. Jan-Erik Nebel Researchgate Hochschulinfobox Forschungsprojekte: In-situ und ex-situ Charakterisierung der Mikrostrukturevolution im Rasterelektronenmikroskop zur Entwicklung von Mikrostrukturmodellen am Modellwerkstoff Kupfer Einsatz der Kerr-Mikroskopie zur Charakterisierung der Schädigungsentwicklung bei Stählen
  • 10109. Team
    Datum: 15.07.2025
    M. Eng. Srinivasa Raghavan Raghuraman Researchgate Hochschulinfobox Forschungsprojekt:  Separierung von Oberflächen- und Volumenschädigung infolge HCF/VHCF-Beanspruchung zur Identifikation des Re-Use-Potentials von Vergütungsstählen
  • 10110. Team
    Datum: 15.07.2025
    M. Sc. Jonas Ziman Researchgate Hochschulinfobox Teamleitung "Hochfrequenzermüdung"  
Die Suchabfrage hat 188 ms in Anspruch genommen.