Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen
Biographie
- 2015 - heute : Lehrgebiet Siedlungswasserwirtschaft der Hochschule Kaiserslautern
- 2011 - 2015 : Sprecher der DWA/BWK-AG "Starkregen und Überflutungsschutz"
- 2011 - heute : Mitglied des DWA-Fachausschusses "Hochwasservorsorge"
- 2012 - heute : Stellvertretender Sprecher der DWA-AG ES-2.5 "Anforderungen und Grundsätze der Entsorgungssicherheit"
- 2008 - 2015 : DAHLEM Beratende Ingenieure, Darmstadt/Essen
- 2001 - 2008 : wiss. Mitarbeiter am FG Siedlungswasserwirtschaft der TU Kaiserslautern
- 1993 - 2001 : Studium Bauingenieurwesen an der TU Kaiserslautern
Lehrgebiete
- Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft
Forschungsgebiete
- kommunale Überflutungsvorsorge und Starkregenrisikomanagement
- Stadthydrologie
- integrale Siedlungsentwässerungsplanung
- Klimafolgenanpassung
Aktuelle Aktivitäten:
- Mitglied im angewandten Foschungsschwerpunkt "Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen" (NAPUD)
- CLIENT II CHINA Verbundprojekt KEYS: Smart technologies for sustainable water management in urban catchments as KEY contribution to Sponge cities (BMBF)
>> www.client-keys.de/ - Fachliche Begleitung und Evaluierung von Pilotvorhaben zur kommunalen Starkregenvorsorge (Saarl. Umweltministerium)
>> www.saarland.de - Klimaanpassungskonzept Kaiserslautern:
>> KLAK KL - MURIEL: Multifunktionale urbane Retentionsräume - von der Idee zur Realisierung (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
>> bibliothek.dbu.de/libero/WebOpac.cls - SIGN: Chinesisch-Deutsches Wasser-Netzwerk: Sauberes Wasser von der Quelle bis zum Verbraucher (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
>> www.water-sign.de/ - Kommunale Überflutungsvorsorge: "Planer im Dialog" (Dt. Institut für Urbanistik, Deutsche Bundesstiftung Umwelt)
>> Planer im Dialog - Leitfaden "Kommunales Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg" (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
>> https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/wasser/starkregen
Tätigkeiten
- Prüfungsausschuss BI
- Stimmberechtiges Mitglied des Senats

Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen
FachbereicheSprechstundenach Voranmeldung per Email
CampusRaumB234