Studentische Gremien und Kommunikationsstrukturen

Der Aufbau und die Struktur der studentischen Gremien an der Hochschule Kaiserslautern entsprechen den Vorgaben des rheinland-pfälzischen Hochschulgesetzes. Aufgrund der verschiedenen Studienorte kann für jeden Studienort eine verfasste Studierendenschaft gegründet werden. Aus historisch gewachsenen Gründen gibt es für die Studienorte Kaiserslautern und Pirmasens einen gemeinsamen AStA sowie ein Studierendenparlament.

Die Einbindung der Studierenden findet formal über die Mitgliedschaft in den Gremien und Ausschüssen der Hochschule statt. Durch die paritätische Besetzung der für die Prozesse der Qualitätssicherung zuständigen Gremien, die in der unten stehenden Abbildung dargestellt sind, ist gewährleistet, dass die Studierenden auf allen Ebenen der Hochschule in die Entscheidungen im Bereich Studium und Lehre eingebunden sind. 

Studierendenvertretung Campus Kammgarn

Studierendenvertretung am Campus Zweibrücken

Sie wollen sich mit Ihren Kommiliton*innen austauschen? Haben Probleme oder Fragen neben dem Studium? Hier finden Sie Ihre Ansprechparnter*innen am Campus Zweibrücken, wenn es um Ihr Leben neben dem Studium geht.