TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens) ist eine allgemeine Methodik zur Lösung von Problemstellungen und basiert auf einem umfassenden Systemansatz, nach welchem Problemsituationen verallgemeinert beschrieben und gelöst werden (vgl.: VDI Richtlinie 4521 – Blatt 1). Inhalte sind TRIZ-Einsteigerwerkzeuge (gemäß VDI 4521), die anhand technischer Beispiele erläutert werden.
Sie erlernen die Anwendung verschiedener systematischer Innovationsmethoden zur Problemanalyse, Problemlösung und Lösungsauswahl kennen und können diese nach dem Kurs auf geeignete eigene Problemstellungen anwenden.
Entdecke Dein Studium!!! Alle Hochschulstandorte der Hochschule Kaiserslautern – Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 5. April von 10 bis 15 Uhr zum „Tag des offenen Campus 2025“ ein.
Angewandte Wissenschaften heißt für uns an der Hochschule Kaiserslautern: Mach etwas aus und mit deinem Wissen! Praxisnähe im Studium wird an der HSKL dein Alltag.