Suche

Suchergebnisse

2622 results:
  • 2531. Erlaubnis_Bildverwendung.docx
    Date: 07.12.2017
    Zustimmung zur Verwendung von Name, Foto und Kombination aus Name und Foto im Rahmen des MINT Mentoring Programmes Hiermit bestätige ich, dass die Hochschule Kaiserslautern Namen, Vornamen sowie Foto(s) für Pressemitteilungen, Artikel u.ä. in Medien im Online-, Print- und Rundfunkbereich im Zusammenhang mit dem MINT Mentoring Programm nutzen und a
  • Formular zur Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit zur Vorlage beim zuständigen Prüfungsamt der Hochschule Kaiserslautern Student/in – untersuchte Person Name: Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Fachbereich: Studiengang: Ärztliche Feststellung Termin(e) der ärztlichen Untersuchung: Es besteht aufgrund der festgestellten Erkrankung (Bettl
  • 2533. PMCN_16_04_05.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN DIENSTAG, 5. APRIL 2016 NR. 79 SEITE 17 TERMINE ................................................................................................................. In Genen nach Krankheitsursachen forschen Campuskino geht heute wieder an den Start Patrizia und Rebecca Preis arbeiten nach ihrem Bachelor-Abschluss in einer Pra
  • 2534. PMCN_16_01_05.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN DIENSTAG, 5. JANUAR 2016 NR. 3 SEITE 17 TERMINE ................................................................................................................. „Ich möchte Professor werden“ Netzwerk für Gründungsinteressierte Doktorand Achim Müller kam aus Belgien an den Zweibrücker Campus Achim Müller aus Belgien machte
  • 2535. HS-KL-Folder-ZUSIS_DRUCK.pdf
    Date: 07.12.2017
    Angewandter Forschungsschwerpunkt Kontakt zum Forschungsschwerpunkt ZUSIS: Hochschule Kaiserslautern Amerikastraße 1 D-66482 Zweibrücken E-Mail: zusis@hs-kl.de Telefon: +49 (0)631/3724 -5915 www.hs-kl.de/zusis Die Hochschule Kaiserslautern versteht sich als moderne Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung. Rund 6.000 Studierende und
  • 2536. PMCN_16_03_01.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN DIENSTAG, 1. MÄRZ 2016 NR. 51 SEITE 21 TERMINE ................................................................................................................. Im Verbund Fortschritte erzielt Schnupperangebot für Oberstufenschülerinnen Bundesweites Projekt Aquila trifft sich am Hochschul-Campus Zweibrücken Die Hochschule
  • 2537. PMCN_16_06_07.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN D I E N S T A G , 7. J U N I 2 0 1 6 Mitteleinwerbung erleichtert Flüchtlingen Zugang zum Studium Kaiserslautern. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ein langfristig angelegtes Maßnahmenpaket aufgelegt, das dazu beitragen soll, studierfähigen Fl
  • 2538. PMCN_16_02_09.pdf
    Date: 07.12.2017
    CAMPUS-NACHRICHTEN DIENSTAG, 9. FEBRUAR 2016 NR. 33 Neuer Bachelor in Betriebswirtschaftslehre in Kaiserslautern TERMINE ................................................................................................................. Gründungsideen für Mehrwert gesucht Kaiserslautern. Die Technische Universität Kaiserslautern startet zum Win
  • 2539. PMCN_16_01_19.pdf
    Date: 07.12.2017
    DIENSTAG, 19. JANUAR 2016 CAMPUS-NACHRICHTEN NR. 15 SEITE 17 TERMINE ................................................................................................................. Nach dem Bachelor ins Berufsleben Abendvortrag über Schwerelosigkeit Alumni Jan Eric Rohe arbeitet an neuartigen Heizungs-Systemen für Elektroautos Zweibrücken
  • 2540. 1_Kapitel_1_Einfuehrung.pdf
    Date: 07.12.2017
    (1) Vorlesung (Allgemeine) Chemie, Prof. Dr. Monika Saumer: B-ALS, B-MNT, ab WS 2012/13 Kapitel 1: Einführung • Chemie: Charakterisierung, Zusammensetzung und Umwandlung von Stoffen • Moderne Chemie (seit 1790) Gesetz der Erhaltung der Massen: Im Verlaufe einer chemischen Reaktion lässt sich kein Verlust oder Gewinn von Masse beobachten. Oder: Die
The search query was processed in 176 ms.