
Thermodynamik

- Thermodynamik und daraus abgeleitet die Mischphasenthermodynamik und die Thermische Verfahrenstechnik sind in der Verfahrenstechnik ein sehr wichtiger Teilbereiche.
 
- Sehr häufig finden Stoffumwandlung nur nach Zugabe (Endotherm) oder Freisetzung (Exotherm) von Energie statt.
 
- Durch unterschiedliche thermische Stoffeigenschaften, können Stoffgemische aufgetrennt werden (Destillation, Extraktion).
 
- In vielen Fällen ist eine Simulation der thermodynamischen Vorgänge möglich.
 
- An der HS Kaiserslautern wird das Programmpacket ASPEN One der Firma aspentech eingesetzt:
- Dieses umfangreiche Programmpaket ist ein Standardtool der Prozessindustrie.
 - Sowohl detaillierte thermodynamische als auch eingeschränkte mechanische Grundoperationen können simuliert werden.
 - Mit dem Tool können weiterhin folgende Simulationen ausgeführt werden: 		
- Pinch-Analyse
 - Rohrnetzberechnung
 - Wärmetauscherdimensionierung
 - Kostenschätzung
 
 - Im Rahmen von Industriekooperationen können thermodynamische Simulationen zur Prozessoptimierung durchgeführt werden.
 
 

Prof. Dr.-Ing. Wulf Kaiser
FacultiesAngewandte Ingenieurwissenschaften
Consultations13:15 bis 14:30 bitte per Email Termin vereinbaren!
CampusRoomF2.017