
MBA Sport-Management
Das MBA-Fernstudium Sport-Management ist ein weiterbildendes, internationales und berufsbegleitendes Studium. Es bietet Interessentinnen und Interessenten, die bereits im Sport-Bereich tätig sind und ihre berufliche Zukunft im Sport-Management sehen, die Möglichkeit, sich für die Führungsebenen im Sport zu qualifizieren.
Die Studierenden erwerben Kompetenzen in der Organisation des Sport- Vereins- und Verbandsmanagements sowie in der Planung, Organisation und Durchführung von Großevents. Darüber hinaus zählen Personalführung und Ethik im Sport sowie der immer wichtiger werdende Bereich Social Media im Sport, Sportrechte- und Sportlervermarktung sowie Vertragsrecht zu den Studieninhalten.
Da Studium ist modular aufgebaut und folgt dem Ansatz des Blended Learning. Eine Kombination aus Selbststudium, Präsenzunterricht in kleinen Gruppen zur Vertiefung der Lerninhalte und Informationsaustausch auf unserer Lernplattform Ilias sowie ein teilweise englischsprachiges Lehrangebot spricht gezielt die unterschiedlichen Sinne an und garantiert den Lernerfolg.
Während des Semesters finden Präsenztage an drei Wochenenden (Freitag und Samstag) am Nürburgring statt. Vertrauen Sie auf eine intensive Betreuung und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Nach erfolgreichem Abschluss besitzen Sie eine solide Managementausbildung sowie spezielle Fachkenntnisse des Sport-Managements und haben die Managementkompetenzen, die Ihnen hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnen.
Auf einen Blick
Abschluss
Master of Business Administration
Studiengangsart
Weiterbildender Studiengang, Fernstudium
Studienmodell
Berufsbegleitend
Campus
Zweibrücken
Fachbereich
Betriebswirtschaft
Regelstudienzeit
4 Semester
Zugangsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen regelt die Prüfungsordnung:
https://mba.bw.hs-kl.de/sites/default/files/uploads/PDF/PO_MBA_Fernstudiengaenge_2020.pdf
Vorpraktikum
Studienbeginn
Sommersemester und Wintersemester
Lehrsprache
Deutsch
Akkreditierung
akkreditiert bis 30.09. 2029, AQAS
Kontakt

Fachkommission BW MBA-Fernstudiengänge, Lehrkraft im MBA Innovations-Management, Lehrkraft im MBA Marketing-Management, Lehrkraft im MBA Motorsport-Management, Lehrkraft im MBA Sport-Management, Lehrkraft im MBA Vertriebsingenieur/in
- +49 631 3724-5509Martina.Fremgen(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Raum C015.1