Antrag auf Internationalisierungsmittel
der Hochschule Kaiserslautern
Haushaltsjahr FORMDROPDOWN Bitte beachten Sie die Erläuterungen im Anhang.
Senden Sie dieses Formular bitte ausgefüllt und unterschrieben an international@hs-kl.desowie an den*die Auslandsbeauftragte*n Ihres Fachbereichs.
Der*die Antragsteller*in verpflichtet sich im Falle d
MecRoKa Ansprechpartner
Hier finden Sie eine Übersicht der Arbeitsgruppe (nähere Infos sind unter dem jeweiligen Namen verlinkt) und deren groben Haupttätigkeitsbereich.
Ansprechpartner mit Sitz/Büro am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
M.Eng. Tim Rothmann Aufgabenbereich: Projekt ODPfalz - Messfahrzeug REDAR Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1 67663 Kaiserslautern +49 631 31600-4737 +49 631 31600-5737 tim.rothmann@itwm.fraunh
MecRoKa Ansprechpartner
Hier finden Sie eine Übersicht der Arbeitsgruppe (nähere Infos sind unter dem jeweiligen Namen verlinkt) und deren groben Haupttätigkeitsbereich.
Ansprechpartner mit Sitz/Büro am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Ihre Ansprechpartner
BZB / GOING PUBLIC! ist Ihr primärer organisatorischer Ansprechpartner!
Christian Leue Enrico Peiker Ronald Perschke
Prof. Dr. Christian Armbruster Prof. Matthias Herbst Nikola Roos
Erreichen Sie uns:
BZB Berlin-Zweibrücken Business School GmbH c/o GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG
Dudenstra
Lernvideos VWL und Online-Experimente
Was ist das Projektziel?
Ziel des Projektes ist es den Studierenden von Online- und Fernstudiengängen Inhalte der VWL-Module mittels Lernvideos zugänglich zu machen. Die Lernvideos sollen grundlegendes Wissen vermitteln und die Studierenden bei ihrem Selbststudium unterstützen. Online-Experimente zu ökonomisc