Unsere Aufgaben
Recherche und Vermittlung von wissenschaftlichen Projektpartnern Unterstützung bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel Beratung zu Förderprogrammen im Forschungsbereich Organisation von Seminaren und Veranstaltungen im forschungsnahen Bereich Darstellung des Forschungspotenzials der Hochschule Organisation von Messeteilnahmen
Unsere Aufgaben
Recherche und Vermittlung von wissenschaftlichen Projektpartnern Unterstützung bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel Beratung zu Förderprogrammen im Forschungsbereich Organisation von Seminaren und Veranstaltungen im forschungsnahen Bereich Darstellung des Forschungspotenzials der Hochschule Organisation von Messeteilnahmen
Unsere Ziele
Beschleunigung des Wissenstransfers durch höhere Transparenz wissenschaftlicher Forschungsergebnisse; Förderung der Drittmittelfähigkeit; Unterstützung der Profilbildung in der Forschung; Schaffung von Synergieeffekten innerhalb und zwischen Forschungseinrichtungen; Förderung von Ausgründungen aus der Hochschule.
Das Projekt kurz erklärt...
Hintergrund des Projekts war, einen Teil der bisherigen Laborversuche zur Elektrischen Messtechnik neu zu konzipieren mit dem Ziel, die Studierenden des Lehrfachs Elektrische Messtechnik im Rahmen praktischer Unterweisunugen in Laboren näher an die zeitgemäßen Randbedingungen und Abläufe hinsichtlich der Messung elekt
Projektverantwortliche
Das Projekt kurz erklärt...
Hintergrund des Projekts war, einen Teil der bisherigen Laborversuche zur Elektrischen Messtechnik neu zu konzipieren mit dem Ziel, die Studierenden des Lehrfachs Elektrische Messtechnik im Rahmen praktischer Unterweisunugen in Laboren näher an die zeitgemäßen Randbedingungen und Abläufe hinsi
Hier findest du die neu angebotenen Kurse für die MSS
Hier findest du die neu angebotenen Module für die 11. +12. Klasse mit Anmeldefrist und Kurzbeschreibung sowie Informationen zu den bald anlaufenden Modulen. Immer wieder mal reinschauen wird sich lohnen.
Solltest du dich noch nicht für den Newsletter angemeldet haben, schreibe einfach eine E-
Für Lehrkräfte
Sie möchten an Ihrer Schule einen Aushang zu den zur Anmeldung anstehenden Modulen machen? Da würden wir uns sehr freuen, denn es kann jede Person bei den Modulen mitmachen, die eine Oberstufe (egal welcher Schulform) besucht. Hier finden Sie ab dem neuen Schuljahr wieder die pdf Dateien, mit Anmeldeschluss, zum Ausdrucken.  
Hier findest du die neu angebotenen Kurse für die MSS
Hier findest du die neu angebotenen Module für die 11. +12. Klasse mit Anmeldefrist und Kurzbeschreibung sowie Informationen zu den bald anlaufenden Modulen. Immer wieder mal reinschauen wird sich lohnen.
Solltest du dich noch nicht für den Newsletter angemeldet haben, schreibe einfach eine E-
Übersicht Module SJ 2017/18
Hier findest du ab dem neuen Schuljahr 18/19 wieder eine pdf Datei mit einen Kalender mit den von uns geplanten Modulen und deren Termine für das komplette Schuljahr 18/19.
Anmeldung ist dann zu allen Modulen, auch zu späteren, möglich.