Suche

Suchergebnisse

10344 Ergebnisse:
  • Neuer Forschungsschwerpunkt "Hocheffiziente technische Systeme" Die Hochschule Kaiserslautern hat einen neuen Forschungsschwerpunkt. „Hocheffiziente technische Systeme“ ist der Name des nunmehr vierten Forschungsschwerpunkts der Hochschule, dessen Einrichtung der Senat der Hochschule jetzt zugestimmt hat. Mit dem Schwerpunkt, der insbesondere
  • HTS im 12. Energiebericht von Rheinland-Pfalz Der 12. Energiebericht von Rheinland-Pfalz umfasst unter anderem die Darstellung der wichtigsten Handlungsfelder der Energiepolitik, die Landesenergiestatistik der Bilanzjahre 2014 - 2015 und Energiepreisentwicklung sowie die Entwicklung energiebedingter Emissionen von SO2 und NOx. Die Hoch
  • Forschungsschwerpunkt HTS weiterhin in der Forschungslandkarte der HRK Die Hochschule Kaiserslautern hat sich im vergangen Jahr an der Gesamtevaluation der in der Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz geführten Forschungsschwerpunkte beteiligt. Wie nun bekannt wurde, erfüllt der Forschungsschwerpunkt HTS weiterhin die Kriterien f
  • Erstes Kaiserslauterer Supraleiter-Symposium - energieeffiziente Zukunftstechnologie Am 27. September 2017 veranstaltete die Hochschule Kaiserslautern das 1. Kaiserslauterer Supraleiter-Symposium. In dessen Rahmen diskutierten hochkarätige Wissenschaftler aus ganz Deutschland - unter ihnen Nobelpreisträger Dr. Johannes Georg Bednorz - über Grundla
  • 9295. Archiv - Downloads
    Datum: 30.08.2024
    Downloads HS Rundschau 2015 Rundschau 3/2015 Rundschau 1 + 2/2015 Kontakt: Elvira Grub HS Rundschau 2014 Rundschau 3 Rundschau 2 Rundschau 1 Kontakt: Elvira Grub FH Rundschau 2013 FH Rundschau 3/2013 FH Rundschau 2/2013 FH Rundschau 1/2013 Kontakt: Elvira Grub FH Rundschau 2012 FH Rundschau 3/2012 FH Rundsch
  • Das Mobile Engineering Lab „elab2go“ veranschaulicht die Funktionsweise technologischer Trends: Erleben Sie selbst! Beim elab2go handelt es sich um eine Online-Plattform, deren Fokus auf den Themengebieten Predictive Maintenance, Maschinelles Lernen, Web-Technologien und Internet der Dinge liegt. Anhand von wechselnden Demonstratoren werden diese
  • 9297. Archiv - Archiv
    Datum: 10.03.2021
    Archiv
  • 9298. Archiv
    Datum: 28.06.2022
    ARCHIV - ARCHIV - HS Rundschau Hier finden Sie alle Magazine der letzen Jahre als PDF.
  • 9299. Archiv
    Datum: 18.04.2024
    Übersicht t3://page?uid=2480 Mitglieder t3://page?uid=2488 Projekte t3://page?uid=2483 Arbeitsschwerpunkte t3://page?uid=2484 Ausstattung t3://page?uid=2485 Veröffentlichungen t3://page?uid=2486 Kooperative Promotionen t3://page?uid=2682 Archiv Weiterführende Links Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Fach
  • 9300. Archiv
    Datum: 02.03.2021
    Start der neuen Ingenieur-Qualifizierung (IAQ) - 2019 15. August 2019: Start der 5. Ingenieurwissenschaftlich abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker. Alle Informationen zur Qualifizierung sowie zum Bewerbungsverfahren (noch bis 30. Mai 2019) unter: www.pro-mst-iaq.de
Die Suchabfrage hat 210 ms in Anspruch genommen.