Suche

Suchergebnisse

10344 Ergebnisse:
  • 9281. Areas of Research
    Datum: 16.08.2018
    Areas of Research PhD-Students have the possibility to choose their research areas from various fields of business and management such as e.g.:
  • Maßnahmen der Hochschuldidaktik zur Förderung der Lehrkompetenz Seit dem 01.04.2013 ist die Stabsstelle „Qualität in Studium und Lehre“ für den Arbeitsbereich HD zuständig. Zu den Aufgaben der Stabsstelle gehört die Weiterentwicklung der Lehre (z.B. Gestaltung von Handreichungen zu neuen Prüfungsformen, Lernzielbeschreibungen, Befragungen zur Lehrq
  • Hochschuldidaktik An der HS KL können Mitarbeiter/innen von einem breiten hochschuldidaktischen Spektrum profitieren. Mit dem Ziel, Lehrende und alle an der Lehre beteiligten Akteure in ihrem Lehrhandeln hochschuldidaktisch zu professionalisieren, werden im Hinblick auf die unterschiedlichen Fachkulturen verschiedene hochschuldidaktische Maßnahmen
  • Gemeinsames Angebot für neuberufene Professorinnen und Professoren der (Fach)Hochschulen in Rheinland-Pfalz Gemeinsam mit anderen (Fach)Hochschulen in Rheinland-Pfalz wird ab Wintersemester 2017/2018 eine Veranstaltung angeboten, die den Einstieg in die Lehre für Neuberufene an (Fach)Hochschulen in Rheinland-Pfalz erleichtert. Diese soll jeweils vo
  • 9285. Archiv_Angebot_Neuberufene
    Datum: 21.12.2021
    Erstes Angebot für Neuberufene an (Fach)Hochschulen Die erste Veranstaltung findet am 13.9.2017 von 10:30-18:00 Uhr und am 14.9.2017 von 9:00-16:00 Uhr in Kaiserslautern, im Hotel Blechhammer, statt. Anmeldung Anmeldung und Organisation WS 2017/18 Hochschule Ludwigshafen Anika Grimmer Hochschuldidaktik Tel: 0621/5203 481 E-Mail: hochschuldidaktik@
  • Vergangene Veranstaltungen Datum & Uhrzeit; Thema; Referent*in; Ort; Zugang zum Streaming Mittwoch, 17.04.2019, 19:00 Uhr; Von der Astrologie zur Astronomie und wieder zurück – ein nicht nur astronomischer Blick auf die Astrologie; Prof. Dr. Elmar Junker, Technische Hochschule und Sternwarte Rosenheim; Zweibrücken; noch nicht bekannt Freitag, 10.
  • 9287. Archiv StudiumGenerale@HSKL
    Datum: 08.09.2024
    Vergangene Veranstaltungen Datum & Uhrzeit; Thema; Referent*in; Ort; Zugang zum Streaming Mittwoch, 17.04.2019, 19:00 Uhr; Von der Astrologie zur Astronomie und wieder zurück – ein nicht nur astronomischer Blick auf die Astrologie; Prof. Dr. Elmar Junker, Technische Hochschule und Sternwarte Rosenheim; Zweibrücken; noch nicht bekannt Freitag, 10.
  • Projekt des Monats November 2020 (Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V.) Das vom BMBF geförderte Projekt: "Minimierung von Aromaverschleppungen bei der Abfüllung von Wein, Sekt und Fruchtweinen" unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jens Schuster wurde bei dem Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. zum Projekt des Monats gekürt. Herz
  • Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann neues Mitglied im Forschungsschwerpunkt HTS Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann, zuständig für das Lehrgebiet Leistungselektronik, Elektronik und EMV an der Hochschule Kaiserslautern, wurde als neues Mitglied in den Forschungsschwerpunkt HTS aufgenommen. Herzlich Willkommen!
  • Neues spannendes Projekt im Forschungsschwerpunkt HTS Die Carl-Zeiss-Stiftung (externer Link) fördert ab 2020 mit einer Million Euro das Projekt "Tissue Engineering von Geweben in komplexen Hydrogelen mittels dreidimensionaler elektrischer und magnetischer Stimulation". Unter Tissue Engineering wird die Herstellung von Gewebeersatz im La
Die Suchabfrage hat 213 ms in Anspruch genommen.