Suche

Suchergebnisse

10334 Ergebnisse:
  • 7971. Einleitung - Einleitung
    Datum: 29.11.2019
    Einleitung Eine gewichtsoptimierte Bauteilauslegung sowie die daraus resultierende Abschätzung der Lebensdauer bzw. der Einsatzzeit metallischer Werkstoffe setzen ein umfassendes Verständnis der Ermüdungsvorgänge und die systematische Untersuchung des Ermüdungsverhaltens voraus. Viele Bauteile können meist schon allein aus Zeit- und Kostengründen
  • Die wichtigsten Abkürzungen vorweg Der Leser wird bereits beim ersten Durchblättern dieses Buches feststellen, dass in den Grafiken und Texten sehr viele Abkürzungen vorkommen. Ich habe beim Schreiben darauf geachtet, dass jede Abkürzung erläutert wird, wenn ich sie das erste Mal verwende. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass man sich nicht alle Abkü
  • 7973. Einleitung
    Datum: 20.06.2022
    [1]Ein NTBA ist, salopp ausgedrückt, eine Anschlussbox für den ISDN-Anschluss, die beim Teilnehmer installiert wird.
  • 7974. Einleitung
    Datum: 09.06.2021
    Zurück zu SteBLife
  • 7975. Einleitung
    Datum: 29.11.2019
    Zurück zu SteBLife
  • 7976. Einleitung
    Datum: 22.09.2023
    Einleitung Eine gewichtsoptimierte Bauteilauslegung sowie die daraus resultierende Abschätzung der Lebensdauer bzw. der Einsatzzeit metallischer Werkstoffe setzen ein umfassendes Verständnis der Ermüdungsvorgänge und die systematische Untersuchung des Ermüdungsverhaltens voraus. Viele Bauteile können meist schon allein aus Zeit- und Kostengründen
  • 7977. Einleitung
    Datum: 09.06.2021
    Einleitung Eine gewichtsoptimierte Bauteilauslegung sowie die daraus resultierende Abschätzung der Lebensdauer bzw. der Einsatzzeit metallischer Werkstoffe setzen ein umfassendes Verständnis der Ermüdungsvorgänge und die systematische Untersuchung des Ermüdungsverhaltens voraus. Viele Bauteile können meist schon allein aus Zeit- und Kostengründen
  • 7978. Einleitung
    Datum: 04.10.2022
    Leseprobe - ISDN und DSL für PC und Telefon, Einleitung ISDN und DSL für PC und Telefon Buchvorstellung Einleitung  Inhaltsverzeichnis  Leseproben Einleitung "Es gibt zwei Dinge zwischen Himmel und Erde, die sind einfach unglaublich...Aber es gibt sie: Zum Beispiel die Pyramiden. Oder die Osterinseln. Oder ISDN von der Telekom.
  • 7979. Werkstoffkunde Labor
    Datum: 03.05.2018
    Werkstoffkunde Labor Angewandter Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme Ausstattung am Standort Kaiserslautern Werkstoffkundelabor Mechanische Werkstoffprüfung • Instrumentiertes Eindringhärteprüfgerät (Helmut Fischer, 2000 mN) • Universalhärteprüfmaschine (Instron Wolpert) • Universalprüfmaschinen (Zwick, u. a., 100 kN bzw. 400 k
  • 7980. Einleger_VT_Instent_finite.pdf
    Datum: 24.03.2022
    Forschungsschwerpunkt Hocheffiziente technische Systeme InStent - Inspektion von medizinischen Stents Das Ziel des Projektes InStent ist eine “Automatische, robotergeführte optische Inspektion geflochtener und lasergeschnittener Stents” zu realisieren. Stents dienen als Gefäßstützen und werden mit stark zunehmender Tendenz in erkrankten Gefäßen,
Die Suchabfrage hat 223 ms in Anspruch genommen.