Suche

Suchergebnisse

10598 Ergebnisse:
  • 7511. Präzise Stromwandler (MCTS)
    Datum: 19.12.2023
    Stromwandler Versorgungsspannung 100-240 VAC  Ausgangsspannungen + 15 VDC, 3.4 Amax / -15 VDC, 2.0 Amax Betriebsbereich DC bis 100 kHz Messfehler 0,005 % 6 Kanäle  IT 200-S ULTRASTAB;  IT 400-S  ULTRASTAB Genauigkeit 0.0084 %(IT 200-S), Genauigkeit 0.0044 % (IT 400-S) Versorgungssp
  • Preisverleihung beim Planspiel „Börse Plus“ Gestern fand die Siegerehrung der aktuellen Runde des Planspiels Börse in Kooperation zwischen der Hochschule Kaiserslautern und der Sparkasse Südwestpfalz statt – nach zwei Jahren coronabedingtem Online-Betrieb endlich wieder vor Ort am Campus Zweibrücken. Beim Planspiel handeln die Teilnehmenden Wertpa
  • Preisverleihung beim Planspiel „Börse Plus“ Gestern fand die Siegerehrung der aktuellen Runde des Planspiels Börse in Kooperation zwischen der Hochschule Kaiserslautern und der Sparkasse Südwestpfalz statt – nach zwei Jahren coronabedingtem Online-Betrieb endlich wieder vor Ort am Campus Zweibrücken. Beim Planspiel handeln die Teilnehmenden Wertpa
  • Premiere der neuen LeanFab der Hochschule Kaiserslautern Ende September fand im neuen Laborgebäude am Campus Kaiserslautern die erstmalige Nutzung der neuen LeanFab des Kompetenzzentrums OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern statt. Prof. Thurnes, Leiter des Kompetenzzentrums, hat die Lean-Lernfabrik im Rahmen des Umzugs deutlich erweitert un
  • Premiere der neuen LeanFab der Hochschule Kaiserslautern Ende September fand im neuen Laborgebäude am Campus Kaiserslautern die erstmalige Nutzung der neuen LeanFab des Kompetenzzentrums OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern statt. Prof. Thurnes, Leiter des Kompetenzzentrums, hat die Lean-Lernfabrik im Rahmen des Umzugs deutlich erweitert un
  • 7516. Presse
    Datum: 28.05.2024
    2023 Biomedizinische Sensorforschung an der Hochschule Kaiserslautern Biotech-Projekte vom Land gefördert Psychiatrische Erkrankungen besser behandeln
  • 7517. Presse
    Datum: 28.05.2024
    2022 Erfolg für Zweibrücker Professor beim Landeslehrpreis Mikro- und Nanotechnologie am Campus Zweibrücken Mini-Sensoren aus dem 3D-Drucker Hochschule Kaiserslautern unterstützt überregionale Berufsbildungsakademie für Mikro- und Nanotechnologien Zweibrücker Forscher entdecken neuen Mechanismus bei der Alzheimer-Erkrankung
  • 7518. Presse
    Datum: 09.04.2025
    Arbeitsgruppen t3://page?uid=700 Projekte t3://page?uid=701 Doktoranden t3://page?uid=769 Ausstattung t3://page?uid=3141 Presse t3://page?uid=2407 Publikationen t3://page?uid=5400 Weiterführende Links Archiv IMS Flyer
  • 7519. Presse
    Datum: 28.05.2024
    2021 Internationale Konferenz zum Thema künstliche Intelligenz an der Hochschule Kaiserslautern Fit für die Zukunft mit der Hochschule Kaiserslautern Meilenstein in der Parkinson Frühdiagnose Die Rolle des Darms bei Diagnose und Therapie von Erkrankungen Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Corona
  • 7520. Presse
    Datum: 28.06.2022
    2020 Smarter Rollstuhl schützt vor Schäden durch Druckbelastung: Entwicklung der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken Neuer Mechanismus: Peptide helfen beim Schutz der Lunge vor Krankheitskeimen Von New York nach Zweibrücken Künstlicher Darm soll Tierversuche eingrenzen Lebende Zellen besser verstehen
Die Suchabfrage hat 278 ms in Anspruch genommen.