2018 – heute Gastwissenschaftlerin im Fachgebiet Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung, Hochschule Kaiserslautern
2017 – heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung und Qualitätssicherung, Universität des Saarlandes
2016 – 2017 Praktikum und Masterarbeit beim „La
2018 – heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Kaiserslautern
2016 – heute Doktorand, Universität des Saarlandes
2016 – 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität des Saarlandes
2011 – 2016 Masterstudium, Fachrichtung Werkstofftechnik, Universität des Saarlandes
AIM - Geflüchtete MINT‐Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt geht ab 1. Februar 2021 in die 2. Runde.
Ziel : Förderung der bildungsadäquaten Integration geflüchteter und zugewanderter Frauen mit akademischer MINT‐Qualifikation in den deutschen Arbeitsmarkt Unser Angebot Wir beraten Feststellung mitgebrachter Kompetenzen Festlegung notwendiger
„Aim“ ist ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms „PROFI – Programm zur Förderung der bildungsadäquaten Integration geflüchteter Akademiker in den deutschen Arbeitsmarkt ab 2020“
Gefördert durch:
Online Info Meeting Januar 2021
Recruiting in Zeiten von Corona: Am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen! Ob IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure oder Spezialist*innen im Labor – überall dort, wo es bislang zu wenig Fachkräfte gab, wird es nach Einschätzung von Experten auch nach der Corona-Krise zu wenig gute Arbeitskräfte geben. Bleiben S
Livestream zum Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin
Liebe Partnerinnen und Partner, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe „Aim“-Teilnehmerinnen, liebe alle, die Sie unsere Arbeit unterstützen! Am 04.10.20 erreichte uns unten stehende Nachricht aus dem Bundeskanzleramt mit Informationen zum Livestream. Wie Sie sicher bereits
Livestream zum Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin
Liebe Partnerinnen und Partner, liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe „Aim“-Teilnehmerinnen,liebe alle, die Sie unsere Arbeit unterstützen! Am 04.10.20 erreichte uns unten stehende Nachricht aus dem Bundeskanzleramt mit Informationen zum Livestream.Wie Sie sicher bereits wissen,