Bachelor Abschlussarbeiten
Verkapselung einer flexiblen OLED mit qualitativer Lebensdauermessung in Abhängigkeit von der jeweiligen Atmosphäre und Verkapselung (SS 2010; Anton Rossin, MNT) Entwicklung eines Herstellungsprozesses von "Hybrid-OLEDs" mittels Inkjet- und Spin on-Technologie (SS 2010, Florian Schwarz, MNT) Entwurf und Aufbau ein
Master Abschlussarbeiten
Untersuchung von magnetischen Materialien mittels REM und MFM (SS 2008, Stefan Friedrich, MNT) Versuche zur Herstellung von Einschicht-Antireflex-Beschichtungen mittels Ink-Jet und Tauchverfahren (WS 2011/2012, Daniel Backes, MNT) Präparation und Charakterisierung von vollständig gedruckten polymerbasierten piezoele
Peer-to-Peer-Learning und E-Portfolios in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen Erfahrungen und Eindrücke eines Lehrenden aus zwei Semestern P2P-Learning im Master Mechatronik Prof. Dr.-Ing. Gerd Bitsch 29. Juni, 2022 Ausgangssituation - Überblick • Existierende Vorlesung im Masterstudiengang (MB/MT) an der Hochschule Kaiserslautern System le
Wie kann ich mich für ein Auslandssemester vormerken lassen?
Wenn Sie sich für ein Gastsemester an einer Partnerhochschule interessieren, teilen Sie dem Interational Office Ihr Vorhaben mit, indem Sie die Absichtserklärung ausfüllen.
für ein Sommersemester - bis zum 1. September des Vorjahres (Achtung: viele Partnerhochschulen
Wie kann ich mich für ein Auslandssemester vormerken lassen?
Wenn Sie sich für ein Gastsemester an einer Partnerhochschule interessieren, teilen Sie dem Interational Office Ihr Vorhaben mit, indem Sie die Absichtserklärung ausfüllen.
für ein Sommersemester - bis zum 1. September des Vorjahres (Achtung: viele Partnerhochschulen
Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften am Campus Kaiserslautern
Es war wieder einmal so weit: Am 13.Juni 2025 lud der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften seine Absolvent*innen zu einer großen Abschlussfeier in den wahrscheinlich beliebtesten Raum der Studierenden während ihres Studiums ein – die Mensa.
Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften am Campus Kaiserslautern
Es war wieder einmal so weit: Am 13.Juni 2025 lud der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften seine Absolvent*innen zu einer großen Abschlussfeier in den wahrscheinlich beliebtesten Raum der Studierenden während ihres Studiums ein – die Mensa.
Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern
Wenn ein ganzer Fachbereich feiert, dann mit Stil, Herz und einem ordentlichen Schuss Zukunftsfreude: Am Freitag, den 23. Mai, lud die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken zur großen Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Betriebs
Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern
Wenn ein ganzer Fachbereich feiert, dann mit Stil, Herz und einem ordentlichen Schuss Zukunftsfreude: Am Freitag, den 23. Mai, lud die Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken zur großen Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Betriebs
Informationen für Absolventen der VWA Rheinland-Pfalz e.V.
Zwischen der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Rheinland-Pfalz e.V. und der Hochschule Kaiserslautern besteht ein Kooperationsvertrag. Dieser ermöglicht den VWA-Absolventinnen und -Absolventen einen Seiteneinstieg in den Bachelor-Fernstudiengang Betriebswirtschaft der Hochschule.