Suche

Suchergebnisse

10337 Ergebnisse:
  • Kooperation mit EVIDENT (powerd by OLYMPUS) Am 27.05.2022 wurde der Kooperationsvertrag zwischen dem WWHK und der EVIDENT Europe GmbH (EVIDENT powerd by OLYMPUS) geschlossen. Zukünftig wollen beide Partner gemeinsame Aktivitäten im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung voranbringen, welche sowohl im Bereich der Lehre, als auch im Bereich der Forsc
  • Kooperation zwischen Hochschule Kaiserslautern und Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Rhein-Neckar e.V. (VWA) Am 11. Juni 2024 unterzeichneten die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Rhein-Neckar e.V. und die Hochschule Kaiserslautern in den Räumlichkeiten der Hochschule (HS) am Campus Kaiserslautern einen Kooperationsvertrag. Konkret ermög
  • Managementplanspiel mit 12 Berufsbildenden Schulen und der Sparkasse Südwestpfalz Zwei Tage lang, am 12. und 13. Dezember 2023, übten sich insgesamt 64 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 der Berufsbildenden Schulen in Pirmasens und Rodalben im Unternehmertum. Möglich machte das das unter dem Motto „Management Essentials“ laufende Managem
  • MINT-Region Westpfalz: Wir sind dabei! Erfolgreiche Mitteleinwerbung unserer Hochschule Kaiserslautern
  • myAbility Talent® Programm 2025 Das myAbility Talent® Programm ist ein etabliertes Karriereprogramm für Studierende, frische Absolvent*innen und Akademiker*innen mit Barrierefreiheitsbedürfnissen. Für die Dauer eines Semesters profitieren die myAbility Talents von umfassenden Karriere-Coachings und vielfältigen Networking-Möglichkeiten. Der Über
  • Neue Abteilungsleitung am WWHK Zum 01.02.2024 hat Janina Koziol die Gruppenleitung "Analytik und Mikroskopie" am Fachgebiet Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung an der Hochschule Kaiserslautern übernommen. Janina ist seit Oktober 2022 ein wichtiger Bestandteil des WWHK-Teams und hat sich u.a. federführend um die Beschaffung des Raste
  • 707. Aktuelles - Neue Assistentin am WWHK
    Datum: 19.10.2022
    Neue Assistentin am WWHK M.Sc. Janina Becker ist seit dem 01.10.2022 eine weitere Verstärkung des WWHK Teams. Sie bearbeitet in Kooperation mit dem Fachgebiet Chemische Prozesse in der Mikrosystemtechnik von Frau Prof. Saumer das durch das Budget Forschung und Innovation geförderte Forschungsprojekt "Nutzung des elektrochemischen Potentials z
  • Neue Kooperation zwischen WWHK und Evident Industriekooperationen sind immens wichtig für unsere Forschung am WWHK. Eine enge Zusammenarbeit haben das Fachgebiet Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung und der Messgeräthersteller Evident beschlossen und vertraglich fixiert. Nun können Studierende und Forschende deren hochmoderne Geräte nutzen. Link
  • Neue Studierende des Studiengangs Wirtschaft und Recht am OLG Zweibrücken begrüßt Am Freitag, den 13. Oktober 2023, fand eine Begrüßungsveranstaltung für die neuen Erstsemester des Studiengangs Wirtschaft und Recht der Hochschule Kaiserslautern statt. Die Veranstaltung, die vom Oberlandesgericht Zweibrücken ausgerichtet wurde, war für die 29 Bache
  • Neues BMBF Verbundprojekt mit Beteiligung des WWHK Im September 2021 startet das neue BMBF Verbundprojekt im Programm "FH-Kooperativ" mit dem Titel "Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnische Anwendungen (MiNaMag)". Neben dem WWHK sind an dem Projekt mit einer Laufzeit von 48 Monaten Frau Prof. M
Die Suchabfrage hat 219 ms in Anspruch genommen.