Suche

Suchergebnisse

10334 Ergebnisse:
  • 7081. Forschung aktuell: SteBLife
    Datum: 09.06.2021
  • 7082. Forschung aktuell: SteBLife
    Datum: 09.06.2021
    Einleitung Versuchsaufbau und Werkstoff Lebensdauerberechnung und Werkstoffprüfung Zusammenfassung Danksagung und Literatur
  • 7083. Forschung aktuell: SteBLife
    Datum: 09.06.2021
    Zurück zu den Forschungsprojekten SteBLife – Eine neue Methode zur zeit- und kosteneffizienten Bereitstellung von Ermüdungsdaten zur sicheren Auslegung von zyklisch beanspruchten Komponenten und Bauteilen für den Anlagen- und Maschinenbau Abstract – Die Lebensdauer von Werkstoffen und Bauteilen ist begrenzt, wenn diese wiederholten mechanisc
  • 7084. Forschung aktuell: SteBLife
    Datum: 27.11.2019
    Zurück zu den Forschungsprojekten
  • 7085. Forschung aktuell: SteBLife
    Datum: 29.11.2019
    Einleitung Versuchsaufbau und Werkstoff Lebensdauerberechnung und Werkstoffprüfung Zusammenfassung Danksagung und Literatur
  • 7086. Forschung aktuell: SteBLife
    Datum: 22.09.2023
    Zurück zu den Forschungsprojekten SteBLife – Eine neue Methode zur zeit- und kosteneffizienten Bereitstellung von Ermüdungsdaten zur sicheren Auslegung von zyklisch beanspruchten Komponenten und Bauteilen für den Anlagen- und Maschinenbau Abstract – Die Lebensdauer von Werkstoffen und Bauteilen ist begrenzt, wenn diese wiederholten mechanischen
  • Angewandte Forschung & Entwicklung Der spezielle Tätigkeitsschwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt in der Entwicklung und Anwendung mikrotechnischer Sensoren. Besonderes Interesse besteht in körpernahen und textilen Anwendungen. Für die Projektbearbeitung hat die Arbeitsgruppe Zugriff auf die umfangreiche Technologieausstattung des Fachbereiches Inf
  • 7088. Forschung & Entwicklung
    Datum: 08.04.2019
    Angewandte Forschung & Entwicklung Der spezielle Tätigkeitsschwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt in der Entwicklung und Anwendung mikrotechnischer Sensoren. Besonderes Interesse besteht in körpernahen und textilen Anwendungen. Für die Projektbearbeitung hat die Arbeitsgruppe Zugriff auf die umfangreiche Technologieausstattung des Fachbereiches
  • 7089. Forschung - Wie gehen Sie vor?
    Datum: 22.06.2020
    Wie gehen Sie vor? Wenn Sie sich dafür interessieren, gemeinsam mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Hochschule Kaiserslautern zu forschen, schauen Sie sich unsere vielfältigen Forschungsaktivitäten an. Das Referat Forschung und Projektkoordination unterstützt Sie gerne bei der Suche nach der passenden Ansprechper
  • Studie „Prozessmanagement für die digitale Transformation“ (Download pdf) Oftmals bringen Digitalisierungsinitiativen von Unternehmen nicht den gewünschten Erfolg, da sie sich zu einseitig auf die Technologie konzentrieren und zu wenig auf die Geschäftsprozesse. Andererseits sind herkömmliche Methoden des Geschäftsprozessmanagements für Digitalisi
Die Suchabfrage hat 263 ms in Anspruch genommen.