Infowochen im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften
In der letzten Woche im Mai und in den ersten beiden Juni-Wochen haben Sie Gelegenheit die Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften kennenzulernen.
In Kurzpräsentationen erfahren Sie alles Wichtige zum Studiengang und Ihre Karrieremöglichkeit
Studienziele
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Micro- and Nanoengineering erwerben zunächst allgemeine grundlegende Fach- und Methodenkompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und darauf aufbauend vertieftes Wissen und fortgeschrittene praktische Arbeitstechniken in den Sc
Studienziele
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Micro- and Nanoengineering erwerben zunächst allgemeine grundlegende Fach- und Methodenkompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und darauf aufbauend vertieftes Wissen und fortgeschrittene praktische Arbeitstechniken in den Sc
Gemeinsame Grundlagen
Eine Besonderheit in Zweibrücken ist, dass alle Veranstaltungen im 1. Jahr gemeinsam mit den Studierenden des Studiengangs „Biomedical Micro Engineering“ absolviert werden. Ab dem 3. Semester trennen sich die beiden Studiengänge zunehmend. Diese gemeinsame Orientierungsphase im 1. Jahr soll den Studierenden eine bessere Entsc
Patente
“Verfahren zur Herstellung magnetischer Funktionsschichten, magnetischer Schichtwerkstoff sowie Bauelemente mit einem magnetischen Schichtwerkstoff“ Europäische Patent Nr. 3022336; Patenterteilung 25.10.2018
“Micro fluidic system for simulating in vivo-equivalent cell barriers” Europäische Patentanmeldung (2013)12 000 996.4-152
Buchbeitrag
David P. Arnold, Monika Saumer, Yong-Kyu Yoon (2011) Additive Processes for Metals; in: Rheza Ghodssi, Pinyen Lin: MEMS Materials and Processes Handbook, Springer New York, 2011, Chapter 3, 137-191
2013
Paper
M. Theis, S. Ediger, M. T. Schmitt, J.-E. Hoffmann, M. Saumer: Nanocrystalline electroplated NiFe-based alloys for integrated magnetic microsensors, Phys. Status Solidi A 210, No. 5, (2013) 853–858
C. Greß , M. Jeziorski, M. Saumer, K.-H. Schäfer: Simulation of in-vivo-equivalent epithelial barriers using a micro fluidic device,
2014
Paper
M. Weinmann, O. Weber, D. Bähre, W. Munief, M. Saumer, H. Natter: Photolithography – Electroforming – Pulse Electrochemical Machining: An Innovative Process Chain for the High Precision and Reproducible Manufacturing of Complex Microstructures, Int. J. Electrochem. Sci., 9 (2014) 3917 – 3927
Konferenzbeiträge
M . Saumer, H. Na