Suche

Suchergebnisse

10327 Ergebnisse:
  • 5491. Studienplan_PO_2019_WI-PT.pdf
    Datum: 15.02.2022
    Wirtschaftsingenieurwesen - Produktionstechnik Modulname Modulgruppe: Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften Einführung in die VWL Finanzbuchhaltung und Bilanzierung Internes Rechnungswesen Recht Beschaffungsmanagement & Logistik Marketing und Vertrieb Investition und Finanzierung Management und Controlling Arbeitswissenschaft Produktionspl
  • 5492. Studienplan_PO_2019_WI-PT.pdf
    Datum: 15.02.2022
    Wirtschaftsingenieurwesen - Produktionstechnik Modulname Modulgruppe: Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften Einführung in die VWL Finanzbuchhaltung und Bilanzierung Internes Rechnungswesen Recht Beschaffungsmanagement & Logistik Marketing und Vertrieb Investition und Finanzierung Management und Controlling Arbeitswissenschaft Produktionspl
  • 5493. Studienplan_PO_2019_MB-PT.pdf
    Datum: 15.02.2022
    Maschinenbau - Produktionstechnik Gesamt je CPs SWS 1. Semester CPs SWS Ingenieurmathematik 1 Ingenieurmathematik 2 Ingenieurmathematik 3 Experimentalphysik Vorlesung Experimentalphysik Labor Chemie Vorlesung Chemie Labor 10 5 5 4 1 3 1 9 4 4 3 1 3 1 10 9 P 4 3 P Statik Festigkeitslehre Dynamik Maschinendynamik Strömungslehre Werkstoffku
  • Aktuelles
  • Auswärts gewinnen! Deutschlandweit suchen Unternehmen Expert*innen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Nahezu ungebrochen bleibt der Personalengpass auch in der Corona-Krise vor allem in den IT-Berufen, der Elektrotechnik und der Baubranche. Vakante MINT-Stellen hemmen insbesondere kleine und mittelstä
  • Unsere Forschungsaktivitäten an der Hochschule Kaiserslautern Forschung kompakt t3://page?uid=3966 Forschungskultur t3://page?uid=5079
  • 5497. Zusammensetzung
    Datum: 15.02.2022
    Ombudspersonen der Hochschule Kaiserslautern Name Tel. E-Mail Standort Prof. Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Peter Starke +49 631 3724-2389 peter.starke(at)hs-kl(dot)de Kaiserslautern Prof. Dr. rer. nat. Monika Saumer +49 631 3724-5420 monika.saumer(at)hs-kl(dot)de Zweibrücken Prof. PhD Sergiy Grishchuk +49 631 3724-7026 sergiy.grishchuk(at)hs-kl(dot
  • 5498. Bewerbungsinfo - Bewerbungsinfo
    Datum: 14.02.2022
    Bewerbungsinfo Zulassungsinfo 1424 Eignungsprüfung 1426 Mappenprüfung 1425 Mappenberatung t3://page?uid=6348
  • Forschungseinrichtungen Neben den FSP hat die Hochschule in den letzten Jahren einige In-Institute in drittmittelstarken Themenbereichen eingerichtet, so z.B. das Institut für Kunststofftechnik Westpfalz am Campus Pirmasens oder das Institut für nachhaltiges Bauen und Gestalten INBG. Hochschulübergreifend entstand in Kooperation mit zwei weiteren
  • Gemeinsam auf den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt Ein weiterer Jahrgang der Ingenieurwissenschaftlich Abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Ingenieur*innen ist im Januar am Campus Zweibrücken gestartet. Die erfolgreiche Qualifzierung läuft bereits zum siebten Mal und auch in diesem Jahr wurden die Teilnehmenden aus einer V
Die Suchabfrage hat 195 ms in Anspruch genommen.