Suche

Suchergebnisse

10321 Ergebnisse:
  • 5461. Medien-Rückgabebox
    Datum: 23.02.2022
    Rückgabebox - Zweibrücken Gebäude O - Erdgeschoss Rückgabebox - Kaiserslautern Gebäude E - Erdgeschoss Rückgabebox - Pirmasens Gebäude A - vor der Bibliothek t3://file?uid=19917
  • 5462. Medien-Rückgabebox
    Datum: 23.02.2022
    Schließfachschrank - Pirmasens Gebäude A - vor der Bibliothek Schließfachschrank - Zweibrücken Gebäude O - Erdgeschoss Schließfachschrank - Kaiserslautern Gebäude E - Erdgeschoss
  • Hilfe in Notsituationen
  • Peter Starke wurde 1977 in Ludwigshafen geboren und studierte an der TU Kaiserslautern Maschinenbau. Dort war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, wechselte dann zum Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) und an die Universität des Saarlandes. 2018 wurde er als Professor an die Hochschule Kaiserslautern berufen, w
  • Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? Tony Stark, leider ist der aber nicht real, daher August Wöhler, da er die maßgeblichen Grundlagen meiner Arbeit entwickelt hat. Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Aufstehen und dann erst einmal zum Sport. Wenn Sie eine S
  • Prof. Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Peter Starke In loser Folge stellen sich Mitarbeitende  der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schriftsteller Marcel Proust (187
  • Peter Starke wurde 1977 in Ludwigshafen geboren und studierte an der TU Kaiserslautern Maschinenbau. Dort war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig, wechselte dann zum Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) und an die Universität des Saarlandes. 2018 wurde er als Professor an die Hochschule Kaiserslautern berufen, w
  • Hochschule Kaiserslautern bringt Digital Engineering nach Germersheim Die Hochschule Kaiserslautern wird ab dem Wintersemester 2022/23 den Studiengang Digital Engineering in Germersheim anbieten. Ursprünglich initiiert vom Technologie-Netzwerk Südpfalz, wurde das Projekt mit der Hochschule Kaiserslautern und vom Wissenschafts- als auch Wirtschafts
  • Elternzeit im Studium
  • 5470. Betreuungsvereinbarung_HSKL_2022.pdf
    Datum: 21.02.2022
    Betreuungsvereinbarung Zwischen --------------------------------------------------------------(Doktorand*in) --------------------------------------------------------------(Betreuer*in an der Hochschule) wird die folgende Vereinbarung getroffen: Präambel Seit mehreren Jahren werden kooperative Promotionsvorhaben an der Hochschule Kaiserslautern du
Die Suchabfrage hat 189 ms in Anspruch genommen.