Suche

Suchergebnisse

10599 Ergebnisse:
  • Am 16. Oktober fand der zweite Tag der Forschung an der Hochschule Kaiserslautern statt. Mehr als 120 Hochschulangehörige und geladene Gäste waren der Einladung des Vizepräsidenten Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer an den Hochschulstandort Zweibrücken gefolgt.
  • Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung in der Region Die Herausforderungen durch den demografischen Wandel sowie den fortschreitenden Fachkräftemangel sind ein viel diskutiertes Thema der letzten Jahre. Auch die Region Westpfalz mit ihrer durch mittelständische Unternehmen geprägten Wirtschaftsstruktur wird dies zukünftig intensiv beschäftigen
  • Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung in der Region Die Herausforderungen durch den demografischen Wandel sowie den fortschreitenden Fachkräftemangel sind ein viel diskutiertes Thema der letzten Jahre. Auch die Region Westpfalz mit ihrer durch mittelständische Unternehmen geprägten Wirtschaftsstruktur wird dies zukünftig intensiv beschäftigen
  • Anordung der Sammelschilder am Campus Zweibrücken Geb. G+E Geb. H Geb. KL+Q Geb. A+B Geb. O+M+N Geb. C+D
  • Platz für Kreativität: Auszeichnung für Hochschule Kaiserslautern In sogenannten Maker Spaces hat die Hochschule Kaiserslautern für ihre Studierenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld geschaffen, in dem sie ihre Kreativität entfalten und Geschäftsideen ausarbeiten können. Für diesen innovativen Ansatz vergibt der Stifterverband den Award „Hochschul
  • Platz für Kreativität: Auszeichnung für Hochschule Kaiserslautern In sogenannten Maker Spaces hat die Hochschule Kaiserslautern für ihre Studierenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld geschaffen, in dem sie ihre Kreativität entfalten und Geschäftsideen ausarbeiten können. Für diesen innovativen Ansatz vergibt der Stifterverband den Award „Hochschul
  • Platz für Begegnung Bürgermeisterin Beate Kimmel besichtigte auf dem Campus der Hochschule eine Lehmskulptur, geschaffen für Dialog und Miteinander. Entstanden ist diese im Rahmen forschenden Lehrens, innovativer Lehrprojekte und auf die Praxis ausgerichteter Studienformate im Architekturstudium der Hochschule Kaiserslautern. Aus einem Stampfl
  • 3558. Platz für Begegnung
    Datum: 02.08.2022
    Platz für Begegnung Bürgermeisterin Beate Kimmel besichtigte auf dem Campus der Hochschule eine Lehmskulptur, geschaffen für Dialog und Miteinander. Entstanden ist diese im Rahmen forschenden Lehrens, innovativer Lehrprojekte und auf die Praxis ausgerichteter Studienformate im Architekturstudium der Hochschule Kaiserslautern. Aus einem Stampfl
  • 3559. pirmasens-campusplan_Michael.pdf
    Datum: 29.09.2020
    B013 B019 B012 B020 B021 Atrium 1 Parkplatz 2 Audimax
  • Willkommen am Campus Pirmasens! Studiengänge im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften t3://page?uid=1123 Jetzt einschreiben! t3://page?uid=1633 Studiengänge am Weincampus Neustadt t3://page?uid=4110
Die Suchabfrage hat 262 ms in Anspruch genommen.