Suche

Suchergebnisse

10346 Ergebnisse:
  • Forschung für alle Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft bei der „Nacht, die Wissen schafft“ in Kaiserslautern – ein einzigartiges Erlebnis am 9. Mai 2025. Ganz viel zu sehen, zum Anfassen und zum Entdecken gibt es an der Hochschule Kaiserslautern. Nach längerer Pause findet am Freitag, den 9. Mai 2025 wieder die „Nacht, die Wissen schaff
  • Forschung für mehr Effizienz im Bergbau Die Entwicklung verschleißresistenter Verbundwerkstoffe ist das Forschungsthema von Dr. Daniel Grasser. Der Absolvent des Masterstudiengangs Maschinenbau/Mechatronik der Hochschule Kaiserslautern forscht mithilfe von Simulationen an der Optimierung von Arbeitsgerät, das im Bergbau eingesetzt wird.
  • Forschung für mehr Effizienz im Bergbau Die Entwicklung verschleißresistenter Verbundwerkstoffe ist das Forschungsthema von Dr. Daniel Grasser. Der Absolvent des Masterstudiengangs Maschinenbau/Mechatronik der Hochschule Kaiserslautern forscht mithilfe von Simulationen an der Optimierung von Arbeitsgerät, das im Bergbau eingesetzt wird.
  • 3234. Forschung kompakt
    Datum: 21.02.2020
    Mit dem neuen Format „Forschung KOMPAKT“ lanciert die Hochschule Kaiserslautern einen YouTube Kanal für ihre Forschungsthemen. Um die ganze Bandbreite an Forschungsaktivitäten abzubilden, werden in drei Rubriken: „Forschung kompakt“, „Forschendes Lernen“ und „Technologie-Clip“ die Forschungsthemen der Hochschule vorgestellt. Ergänzt wird der Kana
  • 3235. Forschung kompakt
    Datum: 20.11.2024
    Auf dieser Seite wird das YouTube-Format "Forschung KOMPAKT" der HSKL vorgestellt und der Zweck dahinter erklärt
  • 3236. Forschung und Institute
    Datum: 15.07.2025
    rLightBiocom https://www.r-lightbiocom.eu/ Waste2BioComp https://waste2biocomp.eu/ BioBrix https://www.carl-zeiss-stiftung.de/uebersicht-projekte/detail/modifizierte-biopolymere-aus-abfallstoffen-zur-nachhaltigen-optimierung-von-baustoffen
  • 3237. Forschung und Institute
    Datum: 15.07.2025
    Grit Life Förderlinie: DFG Ansprechpartner: Dr. Patrick Jung Projektziele: Isolation und Charakterisierung neuer potentieller Industriestämme aus extremen Habitaten (Atacama Wüste Chile) https://www.selectedplants.de/
  • 3238. Forschung und Institute
    Datum: 11.11.2022
  • 3239. Forschung und Institute
    Datum: 19.10.2022
    Forschungsaktivitäten im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften gibt es zahlreiche Forschungsaktivitäten. Diese bündeln sich in diversen Arbeitsgruppen und Instituten.  Folgende Institute und Arbeitsgruppen verfügen bereits über eine eigene Webpräsenz: Institu
  • Forschungsaktivitäten im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften gibt es zahlreiche Forschungsaktivitäten. Diese bündeln sich in diversen Arbeitsgruppen und Instituten.  Folgende Institute und Arbeitsgruppen verfügen bereits über eine eigene Webpräsenz:
Die Suchabfrage hat 212 ms in Anspruch genommen.