Selbstverständnis Hochschuldidaktik Die Lehre an der Hochschule Kaiserslautern ermöglicht es den Studierenden durch das abgestimmte Zusammenspiel von Fachkompetenz, Methodenkompetenz und personaler Kompetenz ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln, um ihrer Verantwortung in Beruf und Gesellschaft gerecht werden zu können auch im Sinne des lebensla
Selbstlernkurse
Was sind videobasierte Selbstlernkurse in Online-Lernumgebungen?
Sie bestehen aus einzelnen kleinen videobasierten Lerneinheiten (Gesamtlaufzeit 90-120 min). Sie enthalten praktische Checklisten und Vorlagen. Sie fokussieren auf jeweils ein Thema und bringen dieses auf den Punkt . Sie sind im eigenen Tempo und jederz
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns: hochschuldidaktik[at]hs-kl[dot]de Wir stellen Ihnen eine kostenfreie Einzellizenz zur Verfügung.
Weitere Infos
Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Kurse finden Sie im Olat-Kurs der Hochschuldidaktik
Selbstlernkurse
Was sind videobasierte Selbstlernkurse in Online-Lernumg
Selbst Tabletten herstellen: Ferienkurs der Hochschule Kaiserslautern
Selbst Tabletten herstellen, klingt total einfach, ist es aber nicht! Warum, wieso – finde es doch selbst heraus im Ferienkurs am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern.
Jetzt endlich mal naturwissenschaftliche Basics in die Praxis umsetzen! Das geht ganz einfach hier
Selbst Tabletten herstellen: Ferienkurs der Hochschule Kaiserslautern
Selbst Tabletten herstellen, klingt total einfach, ist es aber nicht! Warum, wieso – finde es doch selbst heraus im Ferienkurs am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern.
Jetzt endlich mal naturwissenschaftliche Basics in die Praxis umsetzen! Das geht ganz einfach hier
E-PORTFOLIOS AUS EINER LEHRENDENPERSPEKTIVE: KONZEPTE - BETREUUNG - BEWERTUNG Prof. Dr. Tobias Seidl Portfolio | Prof. Dr. Tobias Seidl www.hdm-stuttgart.de 1 Hintergrund › Einsatz von ePortfolios seit 6 Jahren › Ca. 450 Portfolios pro Semester Portfolio | Prof. Dr. Tobias Seidl 2 Agenda › Hintergrund: Leistungsrückmeldung an der HS › Was
Sehen und gesehen werden – erfolgreich internationale Fachkräfte rekrutieren
Viele Firmen haben freie Stellen, die sie nicht besetzen können. Fachkräfte aus dem Ausland können dabei helfen, den Kreis von Bewerberinnen und Bewerbern zu vergrößern. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt Unternehmen beim Recruiting von internationalen Fachkräften.
Sehen und gesehen werden – erfolgreich internationale Fachkräfte rekrutieren
Viele Firmen haben freie Stellen, die sie nicht besetzen können. Fachkräfte aus dem Ausland können dabei helfen, den Kreis von Bewerberinnen und Bewerbern zu vergrößern. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt Unternehmen beim Recruiting von internationalen Fachkräften.