So gelingt die Automatisierung von Geschäftsprozessen
Geschäftsprozesse, wie die Bearbeitung von Aufträgen oder die Abwicklung von Rechnungen, werden in immer größerem Umfang automatisiert. Häufig kommen hierbei Business-Process-Management-Systeme zum Einsatz. Im Gegensatz zu herkömmlicher Programmierung werden die Abläufe in Form von grafischen F
So gelingt die Automatisierung von Geschäftsprozessen
Geschäftsprozesse, wie die Bearbeitung von Aufträgen oder die Abwicklung von Rechnungen, werden in immer größerem Umfang automatisiert. Häufig kommen hierbei Business-Process-Management-Systeme zum Einsatz. Im Gegensatz zu herkömmlicher Programmierung werden die Abläufe in Form von grafischen F
Wählen von Modulen, in deutscher oder englischer Sprache (Am Beispiel)
Alle Module finden in sich abgeschlossen in einem Semester statt. Davon gibt es lediglich eine Ausnahme: Das englischsprachige Pflichtmodul "Wissenschaftliches Arbeiten und Besuch der Seminarreihe". Dieses Pflichtmodul hat 5 ECTS über 2 Semester, wodurch sich unterschiedliche Z
Schwerpunktsbildung
Die Schwerpunktbildung kann in "Micro-Electro-Mechanical Systems (MEMS)" oder "Biomedical Micro Engineering (BME)" erfolgen. Der auf dem Zeugnis ausgewiesene Schwerpunkt ergibt sich automatisch aus der Wahl der Module, die unterschiedlich stark gewichtet sind. Aus der Summe der Gewichtungszahlen ergibt sich der Schwerpunkt.
E
Mobilitätsmodul
Ab dem zweiten Fachsemester können Sie alternativ zum bestehenden Lehrangebot nach individueller Absprache ein Mobilitätsmodul an einer ausländischen Hochschule belegen. Für das Mobilitätsmodul ist vorab ein Learning Agreement mit dem Prüfungsausschuss zu vereinbaren. Im Rahmen des Mobilitätsmoduls können auch forschungsorientierte
Forschungs-/Entwicklungsmodul
In diesem Modul geht es darum, den Forscher im Studierenden zu stärken und die Möglichkeit zur Individualisierung und Fokussierung auf bestimmte Themengebiete zu geben. Im Vergleich zum Anwendungsmodul liegt der Fokus stärker auf auf dem Finden grundlegend neuer Erkenntnisse und Prüfen neuer Thesen als auf dem Lösen e
Ergänzende Vertiefung
Dieses Modul ist ein "Platzhalter" für einzelne Vorlesungen, die nicht im Modulkatalog enthalten sind. Ein Beispiel erklärt es am Besten: Sie steigen als Bachelor MNE oder Elektrotechnik in den Master ein und wollen spezielle Grundlagenveranstaltungen im ALS-Bachelor besuchen. Wären dies z.B. eine 2 ECTS und eine 3 ECTS
Anwendungsorientierung und Forschungsorientierung
Der Studiengang gilt generell als anwendungsorientiert. Will der/die Studierende das individuelle Profil schärfen, gibt es die Möglichkeit der Engineering Module, innerhalb derer ein Projekt fokussiert bearbeitet werden kann. Details und Voraussetzungen hierzu siehe unten.
Werden mindestens 30 EC
Anwendungsmodul
In diesem Modul geht es darum, den Ingenieur im Studierenden zu stärken und die Möglichkeit zur Individualisierung und Fokussierung auf bestimmte Themengebiete zu geben.Im Vergleich zum Forschungs-/Entwicklungsmodul liegt der Fokus im Anwendungsmodul eher auf dem Lösen eines Problems als auf dem Finden grundlegend neuer Erkenntniss
Alle Informationen auf dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellen Dennoch übernehmen wir keine Gewähr - Relevant sind die Regelungen in der Fachprüfungsordnung (FPO) - Siehe Link in der rechten Spalte.