Suche

Suchergebnisse

10334 Ergebnisse:
  • 2111. DIN-Normen - Nautos
    Datum: 29.11.2022
    Nautos bietet folgenden Lizenzinhalt im Volltextzugriff: alle aktuellen Ausgaben des VDI-Richtlinienwerkes alle aktuell gültigen DIN-Normen (DIN EN, DIN EN ISO, DIN ETS, DIN IEC, DIN ISO), auch DIN-Norm-Entwürfe DIN-SPEC (PAS, DIN CWA, DIN-Fachberichte, Vornormen) VG (Verteidigungsgeräte) LN (Luftfahrt) WL (Werkstoffleistungsblä
  • 2112. Dipl.-Ing. (FH) Matthias Frank
    Datum: 30.11.2022
    Dipl.-Ing. (FH) Matthias Frank „Ich würde gerne mit Jan Ullrich eine Rennradrunde fahren.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den franz
  • 2113. Dipl.-Ing. (FH) Matthias Frank
    Datum: 05.12.2022
    Matthias Frank antwortet rasch, knapp und präzise. Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum?  Ich würde gerne Jan Ullrich treffen und mit ihm eine Rennradrunde fahren. Weil ich gerne Rennrad fahre und Jan Ullrich einer der größten deutschen Sporthelden ist. Wie sieht d
  • 2114. Dipl.-Ing. (FH) Matthias Frank
    Datum: 30.11.2022
    Matthias Frank ist in Alzey geboren. Er studierte an der Hochschule des Landes Rheinland-Pfalz, Abteilung Kaiserslautern, Maschinenbau. Mittlerweile heißt diese heute Hochschule Kaiserslautern. Und dort war er Assistent im Bereich Energietechnik, Kälte-Klimatechnik und Regelungstechnik. Seit 1996 ist Frank Technischer Angestellter. Er unterstützt
  • Dipl.-Ing. (FH) Matthias Frank „Ich würde gerne mit Jan Ullrich eine Rennradrunde fahren.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den franz
  • „Mich inspirieren auch Dinge, die ich im Alltag zufällig – quasi en passant – aufnehme.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französ
  • Frank Forell möchte – wie viele Kolleg*innen übrigens – eine Persönlichkeit treffen, die nicht mehr lebt, aber prägenden Einfluss hatte.  Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? John Peel – um ihm für die musikalische Inspiration – in meinem Fall von den späten 80ern ü
  • Frank Forell ist von Hause aus Tischler. Nach seinem Gesellenjahr studierte er Architektur an der TU Braunschweig und an der ULPGC, Las Palmas de Gran Canaria, Spanien. Nach der mit Auszeichnung bestandenen Diplomprüfung arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre am Institut für Gebäudelehre und Entwerfen von Prof. Mic
  • „Mich inspirieren auch Dinge, die ich im Alltag zufällig – quasi en passant – aufnehme.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französ
  • 2120. Dipl.-Ing. Rüdiger Heim
    Datum: 08.03.2022
    Rüdiger Heim ist Lehrbeauftragter im Lehrgebiet Structural Durability im Fachbereich AING der Hochschule Kaiserslautern. Von 1985 bis 1992 studierte er allgemeinen Maschinenbau an der TU Darmstadt mit dem Abschluss als Dipl.-Ing. Bis 2005 arbeite er im weitesten Sinne in der Automobilindustrie, zuerst als Entwicklungsingenieur in der Fahrzeugentw
Die Suchabfrage hat 237 ms in Anspruch genommen.