Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Sie müssen bei Förderbeginn als Student*in an der Hochschule Kaiserslautern eingeschrieben sein. Sie müssen alleinerziehende*r Mutter/ Vater sein und dies entsprechend nachweisen. Ein persönliches Gespräch ist Bestandteil des Bewerbungsverfahrens. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen müssen bis 1. No
Es besteht weder ein Rechtsanspruch auf die Gewährung noch auf die Verlängerung eines Stipendiums.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle Diversitätsmanagement.
Stipendien für alleinerziehende Studierende
Studieren mit Kind stellt eine komplexe Herausforderung dar. Dies gilt insbesondere für Alleinerziehende, die häufig Mehrfachbelastungen ausgesetzt sind. Das Stipendium soll die Studierenden bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben unterstützen und somit einen positiven Beitrag auf den Studienerfo
TIPPS: So bekommst du ein Stipendium
Begründe, warum genau dieses Stipendium zu dir passt, beachte die Leitbilder der Stiftungen. Vielleicht hat die Stiftung ja sogar etwas davon, genau dich zu fördern? Erkläre, zu welchem Zweck du das Stipemdium haben möchtest. Verfolgst du ein bestimmtest Ziel damit? Du musst nicht immer alle Kriterie
Stipendien/Fördermöglichkeiten
In Deutschland allein gibt es Schätzungen zufolge etwa 2.500 Institutionen, die ein Stipendium oder mehrere Stipendien vergeben, damit Studienwünsche nicht an finanziellen Möglichkeiten scheitern müssen. Die Anzahl an Stipendiengebern ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Die meisten Stipendien werden
Es ist möglich, Geld für jeden Studiengang & -abschnitt an der Hochschule Kaiserslautern zu erhalten – für manche Zielgruppen gibt es auch Beratungsmöglichkeiten.
Gutachten für den Antrag auf ein Stipendiumdes DAAD STIBET I oder STIBET III Matching Funds
für ausländische Studierende(keine Gast- oder Austauschstudierenden)
Bewerber(in) FORMTEXT
Gutachter(in)
FORMTEXT nur hauptamtliche Professorinnen / ProfessorenFachbereich FORMDROPDOWN
Fachliche Eignung der Bewerberin / des Bewerbers (auch Ei
Stellungnahme zu den aktuellen politischen Entwicklungen
Die Hochschulleitung der Kaiserslautern schließt sich der gemeinsamen Stellungnahme der Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LHPK) zu den aktuellen politischen Entwicklungen an.
Das Wissenschaftsjahr 2024 steht unter dem Motto „Freiheit“. Die Hochschulen in Rheinland-Pfalz sind Orte, an de